Bachelorstudiengang Agrartechnologie & Digital Farming an der FHWN
![](/fileadmin/map/bilder/logos/externe-logos/studiengang-agrartechnologie-studierende.jpg)
Bachelorstudiengang Agrartechnologie & Digital Farming an der FHWN
Weinzierl 1
3250 Wieselburg
https://www.fhwn.ac.at/studiengang/agrartechnologie
Jennifer Frank
Tel.: +43 (0)7416 52437 -127
Per Mail kontaktieren
Profil
Mit diesem Studium erwirbt der Absolvent / die Absolventin agrarische und digitale Schlüsselkompetenzen und mit der Kombination hervorragende Karrieremöglichkeiten sowie beste Vorrausetzungen, um sich bei weiterführenden Studiengängen (Master) an Universitäten, Hochschulen und Fachhochschulen zu spezialisieren.
6 Semester, Akademischer Grad: Bachelor of Science in Engineering (BSc)
Lehrinhalte & Schwerpunkte: • Landwirtschaft, Agrartechnik & Smart Farming (28%) • Informatik & Software Entwicklung (25%) • Wissenschaftliche Methodik & Fachkompetenz (18%) • Betriebswirtschaft, Social Skills & Management (14%) • Statistik, Mathematik & Physik (12%) Details: • Arbeiten mit innovativsten Technologien (u.a. Drohnen, Satellitendaten, Robotern) & neuesten Methoden (u.a. Künstliche Intelligenz, Machine Learning) • Anerkannte Lektoren/-innen aus der Agrar-, IT- und Landtechnikbranche • Fachhochschule Wiener Neustadt • Studienort: Campus Francisco Josephinum • Studienbeginn: Anfang Oktober • Berufsermöglichend / 75% der Studierenden sind nebenbei bei einem Unternehmen beschäftigt Karrierechancen und Berufsfelder nach dem Abschluss: • Angewandte Forschung • Agrar-/Landmaschinen-Industrie (u.a. als Manager/-in, Projektleiter/-in, Informatiker/-in, Mechatroniker/-in, Entwickler/-in im Bereich Digital Farming) • Verbände, Interessensvertretungen (u.a. als Agrarberater/-in mit Schwerpunkt Digitalisierung) • Landwirtschaftliche Betriebe (u.a. als Anwender/-in) und agrarischer Vertrieb (u.a. für neueste Smart Farming Technologien) • Gründung von Unternehmen (u.a. Start Ups für innovative agrarische Technologien)