Förderverein Ausbildung für moderne Natursteinausbildung in Eichstätt e.V.

Förderverein Ausbildung für moderne Natursteinausbildung in Eichstätt e.V.
Burgstraße 22
85072 Eichstätt

https://naturwerksteinmechaniker.schule/

Wendelin Ferstl
Per Mail kontaktieren

Profil

Wir geben Innovationsimpulse für eine moderne, zeitgemäße Ausbildung in der Natursteinbranche. Gemeinsam mit Unterstützern und Förderern stärken wir den Standort und das Berufsbild des Naturwerksteinmechaniker/in. 

Wir unterstützen die Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker an der Staatlichen Berufsschule Eichstätt: Modernste Maschinen und eine einmalige Mischung zwischen theoretischem und praktischem Unterricht macht diese Ausbildung so attraktiv. 

Um ein möglichst umfangreiches Spektrum verschiedener Technologien abzudecken, finden sich hier eine Reihe von Großmaschinen, eine moderne Wasseraufbereitungsanlage und eine Schleifhalle mit Handarbeitsplätzen. Das Zentrum des Maschinenparks stellt ein großes 5-Achs, CNC-Säge- und Bearbeitungszentrum dar. Daneben wird 3D Wasserstrahltechnik, CNC-Seilsägetechnik und ein moderner Kantenautomat eingesetzt. Ergänzt wird die Einrichtung durch großzügige EDV-Arbeitsplätze zur Arbeitsvorbereitung. Die Maschinenausstattung steht damit auf bundesweit herausragender Position. 

Aktivitäten:

  • Präsentations- und Kontaktplattform für unsere Mitglieder 
  • Finanzierung berufskundlicher Tagesfahrten zu Natursteinbetrieben und Steinbrüchen 
  • Werbemaßnahmen für die Ausbildung zum Naturwerksteinmechaniker 
  • Qualifizierungsmöglichkeiten für Schüler: Gabelstaplerkurs, CNC-Zertifikat

Ausbildung zum Natursteinmechaniker

Die Tätigkeit im Überblick: Naturwerksteinmechaniker/innen der Fachrichtung Maschinenbearbeitungstechnik bearbeiten Naturwerksteine mithilfe von Maschinen und Anlagen. Außerdem führen sie Sonderbearbeitungstechniken aus und montieren Bauteile.

Die Ausbildung im Überblick: Naturwerksteinmechaniker/in der Fachrichtung Maschinenbearbeitungstechnik ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie

Auch außerhalb der eigenen vier Wände erfreuen uns Gestaltungsobjekte aus Naturstein in Gärten, auf öffentlichen Plätzen und nicht zuletzt auch als Grabanlagen. All das und mehr produzieren wir Naturwerksteinmechaniker für Sie. Vom Abbau im Steinbruch über die Verarbeitung bis hin zur Montage.

Unterteilt in die Fachrichtungen Steinmetztechnik, Schleiftechnik und Maschinenbearbeitungstechnik bieten wir Ihnen Präzision, Fachwissen und Fachkompetenz!

Lernfeld Fertigungstechnik:

  • Bodenbelag
  • Innenwand
  • Fassade
  • Massiv-Werkstücke
  • Grabanlage
  • Bauelemente

Ausbildungsinhalte/Perspektive:

  • Plattenbearbeitung
  • Massivwerkstücke  
  • Böden und Treppen
  • Wandbekleidung
  • Ausbildung zum Industriemeister Naturstein
  • Meister im Steinmetz- und Steinbildhauerhandwerk
  • Staatl. geprüfter Steintechniker