Sparkassenverband Bayern

Sparkassenverband Bayern
Karolinenplatz 5
80333 München

http://www.sparkassenverband-bayern.de

Günther Rödel
Tel.: 089 2173 2010
Fax: 089 2173 1630
Per Mail kontaktieren

Überblick

Der Sparkassenverband Bayern ist zentraler Dienstleister für die bayerischen Sparkassen und ihre Träger.

Profil

Der Sparkassenverband Bayern

  • ist zentraler Dienstleister für die bayerischen Sparkassen und ihre Träger
  • stärkt die Position der bayerischen Sparkassen im Wettbewerb innerhalb der Kreditwirtschaft
  • vertritt die gemeinsamen Interessen der Sparkassen und ihrer Träger in der Öffentlichkeit
  • unterstützt und berät die Sparkassen bei Anpassungen an veränderte rechtliche, betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Rahmenbedingungen
  • steuert die Entwicklung neuer Produkte, Vertriebssysteme und informationstechnologischer Anwendungen für die bayerischen Sparkassen
  • übernimmt Verantwortung für Wirtschaft und Gesellschaft in der Region
  • fördert den Verbund innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet ein umfangreiches Aus- und Fortbildungsprogramm
  • unterstützt die Energiewende in Bayern

Produkte

Die bayerischen Sparkassen unterstützen die Energiewende.

Gemeinsam mit den Kunden werden Lösungen zur Finanzierung von Erneuerbaren-Energie-Anlagen erarbeitet.

Die Angebote der Förderbanken und öffentlichen Zuschüsse werden eingebunden.

Den Kunden werden Möglichkeiten zur indirekten und direkten Beteiligung an Erneuerbaren Energien geboten.

  • Darlehen für Investionen in Erneuerbare-Energie-Anlagen
  • Darlehen für Energie-Effizienz Maßnahmen für Privatkunden und Firmenkunden
  • Beratung für Privatkunden
  • Beratung für Firmenkunden
  • Beratung für Kommunale Kunden
  • Anlagemöglichkeiten, für Kunden, die in erneuerbare Energien investieren möchten
  • Dienstleistungen im Umfeld der Energiewende

Technologie

Der Sparkassenverband Bayern (SVB) ist mit seinen 72 Mitgliedsparkassen als 18. Bündnispartner der Bayerischen Klima-Allianz beigetreten.

Das Bündnis wurde im Jahr 2004 mit dem Ziel ins Leben gerufen, das Bewusstsein für das Thema Klimaschutz zu stärken, Handlungsmöglichkeiten aufzuzeigen und gemeinsame Aktionen im Sinne eines nachhaltigen Klimaschutzes anzuregen.

Der bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber und der Präsident des Sparkassenverbandes Bayern Theo Zellner besiegelten den Beitritt im Januar 2012. Die bayerischen Sparkassen wollen mit dem Beitritt ihre aktive Rolle als Partner der Energiewende hervorheben. Präsident Zellner verwies darauf, dass die Sparkassen bereits seit mehreren Jahren aktiv im Bereich Energieeinsparung tätig sind: "Wir haben Konzepte entwickelt, wie Energie eingespart werden kann. Wir zeigen aber auch, wie unsere Kunden an diesem Trend teilhaben können und wir finanzieren Klima-Projekte."

Praktische Beispiele sind beispielsweise die ökologische Eigenoptimierung der Betriebsgebäude, Solarprogramme für private Hausbesitzer sowie Finanzierungen im Bereich der kommunalen dezentralen Energieversorgung.

Mehrere bayerische Sparkassen bieten Klima-Sparbriefe zur Finanzierung ökologischer und nachhaltiger Projekte in der Region an.

Die Bayerische Sparkassenstiftung engagiert sich zudem stark für den Klimaschutz im Fördergebiet Umweltbildung.