Q.Punkt
Q.Punkt
Friedrich-Bergold-Weg 8
90429 Nürnberg
http://www.qpunkt.de
Jutta Deinbeck
Tel.: +49 911-2877-880
Fax: +49 911-2877-886
Per Mail kontaktieren
Info
Energieeffizienz wird auch für die Wirtschaft immer wichtiger. Im globalen Wettbewerb sind immer neue Strategien gefragt, um betriebliche Ressourcen zu minimieren und Kosten zu senken. Durch ständig steigende Energiepreise werden Strategien für Energieeffizienz und eine autarkere Energieversorgung selbst für kleine Firmen interessant. Laut DENA können die Betriebe bis zu 20% der Energiekosten einsparen. Um Maßnahmen zur Energieeffizienz in kleinen und mittleren Unternehmen anzustoßen, hat die KfW das neues Förderprogramm "Energieeffizienzberatung in KMU´s" aufgelegt. Unser Lehrgang Berater/in für Energieeffizienz im Unternehmen bereitet darauf vor, solche KfW-geförderten Beratungen vorzunehmen oder in Ihrem eigenen Unternehmen Vorschläge zur Energieeinsparung zu erarbeiten und umzusetzen. Der Kurs umfasst 128 UE und findet in Workshopblöcken jeweils Freitag Nachmittag und samstags statt
Überblick
Wir machen Sie fit für neue Aufgaben in Energieberatung und Solartechnik!
Profil
Wir bieten ein umfassendes und innovatives Programm an Lehrgängen und Workshops im Themenfeld Energie- und Solartechnik für Energieberater, Architekten, (Bau-)Ingenieure, Meister und Techniker. Die Kurse sind voll auf die Anforderungen der EnEV, des BAFA, der KfW sowie der DENA abgestimmt und qualifizieren die Teilnehmer/innen zur Ausstellung von Energieausweisen bzw. je nach Kurs zur Eintragung in die BAFA-Liste bzw. KfW-Beraterbörse.
Zertifizierung:
- AZWV
Produkte
- Energieberater/in für Wohngebäude
- Energieberater/in für Nichtwohngebäude (DIN V 18599)
- Berater/in für Energieeffizienz im Unternehmen
- Passivhausplaner/in
- Vor-Ort-Berater/in
- Solarteur/in
- Fachkraft für Solartechnik
- Projektcoaching DIN V 18599
- Workshop Energiesparen durch nicht-investive Maßnahmen
- Projektmanagement
Technologie
- EnEV
- DIN V 18599
- Passivhausbau
- Erneuerbare Energien
- Solartechnik
- Bauphysik
- Energieeffiziente Beleuchtungstechnik
- Energiesparende Produktionsprozesse