pro-micron GmbH
pro-micron GmbH
Gottlieb-Daimler-Straße 6
87600 Kaufbeuren
http://www.pro-micron.de
Hubertus von Zastrow
Tel.: +49 8341 9560 100
Fax: +49 8341 9560 520
Info
pro-micron entwickelt und baut miniaturisierte drahtlose Sensorsysteme, welche die Erfassung physikalischer Messgrößen an bewegten Objekten erlaubt. Typische Anwendungen sind die Überwachung des Betriebszustandes im Anlagen- und Maschinenbau oder die Prozesskontrolle in der mechanischen Bearbeitung. Des Weiteren lassen sich die drahtlosen Sensorsysteme von pro-micron auch zur Erfassung physikalischer Parameter an schwer zugänglich oder hermetisch abgegrenzten Messstellen z.B. in der chemischen Verfahrenstechnik einsetzen.Bei den drahtlosen Überwachungssystemen wird die Energie zum Betrieb der im bewegten Objekt integrierten Sensorik über ein Spulensystem eingekoppelt, so dass hier auf Batterien vollständig verzichtet werden kann, wodurch die Sensorsysteme wartungsfrei sind. Die Daten des Sensors werden standardmäßig über die gleiche Luftschnittstelle drahtlos an die Sende- / Lesestation übermittelt. Eine besondere Variante des pro-micron Systems kombiniert die induktive Energieeinkopplung mit einem low-power Funkmodul, welches die Sensorwerte über größere Distanzen an eine Empfangsstation sendet. Das Transpondersystem von pro-micron besteht aus einem frei programmierbaren Kern, der beliebige Sensordaten über vier hoch auflösende A/D-Wandler auswertet und anschließend den digitalisierten Wert an einen Lesekopf übermittelt. Für individuelle Entwicklungen hat der Anwender die Möglichkeit, das System mit Entwicklungsumgebungen entsprechender Mikrocontroller zu konfigurieren. Die Datenschnittstelle zur weiteren Peripherie wird kundenspezifisch realisiert (RS 232, USB, Bus, etc.). Die Systeme von pro-micron haben sich bereits mehrfach im Anlagen- und Maschinenbau bewährt. Aber auch in der harschen Umgebung der chemischen Verfahrenstechnik sind die Vorteile der batterie- und drahtlosen Messdatenerfassungssysteme von pro-micron sofort erkennbar.
Zertifizierung
ISO 9000 ff / QS 9000 ff, DIN 13485
Überblick
Autarke Sensorsysteme - drahtlos-wartungsarm-robust-kompakt
Profil
pro-micron entwickelt und baut miniaturisierte drahtlose Sensorsysteme, welche die Erfassung physikalischer Messgrößen an bewegten Objekten erlaubt. Typische Anwendungen sind die Überwachung des Betriebszustandes im Anlagen- und Maschinenbau oder die Prozesskontrolle in der mechanischen Bearbeitung. Des weiteren lassen sich die drahtlosen Sensorsysteme auch zur Erfassung physikalischer Parameter an schwer zugänglichen oder hermetisch abgegrenzten Messstellen z.B. in der chemischen Verfahrenstechnik einsetzen. Das Leistungsspektrum umfasst den kompletten Wertschöpfungsprozess, von der ersten Produktidee über die Entwicklung des kompletten Systems bis hin zur Serie. Zur Systementwicklung stehen neben entsprechenden CAD- und CAE-Systemen auch Simulationstools sowie umfangreiches Know-How in der Elektronikentwicklung und der mechanischen Konstruktion zur Verfügung. Komplettiert wird das Leistungsspektrum durch umfangreiche Möglichkeiten der „smart systems integration“, bei der man auf die unterschiedlichsten Aufbau- und Verbindungstechniken zur Realisierung hybrider Mikrosysteme zurückgreifen kann.
Produkte
- Drahtlose Mikrosensoren
- Transpondertechnik aktiv/passiv
- Funksensoren
- SAW-Sensorik
Technologie
- Kundenspezifische Sensor- und Aktorsysteme
- Systementwicklung
- Aufbau- und Verbindungstechnik
- Mikrotechnische Bearbeitung
- Mikrobohren
- Mikrofräsen
- Laser-Mikroschweißen
- Laserablation
- Schaltungsentwicklung, -montage