Oekolab FUHRMANN GmbH

Oekolab FUHRMANN GmbH
Kleiner Flecken 1
96242 Sonnefeld

http://oekolab.eu/

Tel.: +49 9266-6435
Fax: +49 9266-6453

Info

Oekolab FUHRMANN wurde 1992 auf privater Basis gegründet. Die Untersuchung verschiedenster umweltrelevanter Materialien stand dabei im Vordergrund. Um den qualitativ hohen Anforderungen an die Vergleichbarkeit der Ergebnisse nachzukommen, wurden erhebliche Investitionen für die Laborausstattung zur DIN-Analyse getätigt. Eine Beratung im Bereich des Umweltschutzes wurde ebenfalls in das Programm mit aufgenommen. Somit wurde den Bedürfnissen nach einer umfassenden Dienstleistung nachgekommen. Nicht nur Analysenergebnisse, sondern auch eine fachgerechte Beratung in allen daraus resultierenden Fragen kann somit dem Kunden geboten werden. Trotz erheblichem Konkurrenzdruck ging unser Konzept auf. Ein ständig anwachsender Stamm zufriedener Kunden sorgte für einen stabilen Unterbau unseres jungen Unternehmens. Auf dieser Basis wurde der Dienstleistungsbereich um einen entscheidenden Faktor erweitert: ===>>ABWASSERTECHNIK/WASSERAUFBEREITUNG

Unsere langjährige Erfahrung in der Abwasserbehandlung, verbunden mit einer gehobenen Qualifikation in der Ver- und Entsorgung sowie Verfahrenstechnik haben unsere Kunden dazu veranlaßt, uns auch im Bereich der Projektierung von Abwasseranlagen, vor allem im industriellen Bereich, in Anspruch zu nehmen. Dazu gehört auch die Lieferung des entsprechenden Verbrauchsmaterials wie pH-Elektroden und Redox-Elektroden, Schreiber-streifen und Schnelltests sowie Pumpen und Aggregate samt Ersatzteile der führenden Hersteller. Armaturen, Behälter und Rohrleitungsbau einschließlich der erforderlichen MSR (Messen, Steuern, Regeln)- und Steuerungstechnik gehören ebenfalls zum Lieferprogramm. Da wir hierbei herstellerunabhängig sind, können wir in allen Fällen die kostengünstigste Variante ausarbeiten.

Somit hat sich die Kombiantion unseres beiden Geschäftsbereiche Labor und Wassertechnik als außerordentlich erfolgreich erwiesen. Als Verfahrenstechniker wissen wir auch die Komponenten Technik und Labor bestens für Ihr Unternehmen zu verbinden.

Zertifizierung

Fachbetrieb nach § 19 i WHG

 

Überblick

Abwassertechnik, Wasseraufbereitung und Labor in einer Hand

Profil

Die Oekolab FUHRMANN GmbH ist ein moderner Dienstleistungsbetrieb im Bereich des Technischen Umweltschutzes und der Wasseraufbereitung. Durch die Kombination unserer beiden Geschäftsbereiche

> Abwassertechnik / Wasseraufbereitung > Labor/Umweltbetriebsprüfung

sind wir für Betreiber von Anlagen zur Abwasserbehandlung und Wasseraufbereitung in Industrie und Kommune ein kompetenter Partner.

Wir führen nicht nur die analytische Überwachung von Anlagen zur Abwasserbehandlung und Wasseraufbereitung durch, wir übernehmen auch die technische Überprüfung und Wartung der Anlagen, wir planen, und begleiten verfahrenstechnische Anlagen, organisieren betrieblichen Umweltschutz, erstellen Gefährdungsbeurteilungen, Gefahrstoffkataster und unterstützen Sie in wasserwirtschaftlichen Belangen, wie WGK-Einstufungen. Die Umsetzung der Anforderung der GefStoffV übernehmen wir gerne (Betriebsanweisung, Störfallszenarien, Einteilung Schutzstufen, Gefahrstoffmessungen etc.

Produkte

  • Planung und Bau von Anlagen zur Behandlung von Industrieabwasser (u.a. Galvanik)
  • Projektierung und Lieferung von Anlagen zur Wasservollentsalzung (RO, IAT, EDI)
  • Lieferung, Einbau und Wartung von Mess- und Regeltechnik (pH. rH, LF, T, O2, etc.
  • Ersatzteilservice für pH-Elektroden, elektrochemische Sensoren und Zubehör
  • Probenahme und Analyse von Wasser und Abfall, auch aus Grundwasserleitern
  • Aufbau von Umweltmanagementsystemen nach DIN EN ISO 14001 und EMAS.
  • Gefährdungsbeurteilung nach GefStoffV
  • Erstellung von Gefahrstoff-Betriebsanweisungen
  • Gutachten im Bereich der Wasserwirtschaft, Einstufung Wassergefährdungsklasse, Störfallbetrachtung g
  • Erstellung von Störfallszenarien

Technologie

  • Eigenes Labor mit ICP, GC und HPLC
  • Chemisch-Physikalische Abwasserbehandlung zur Schwermetallentfernung, Chromatreduktion und Cyanidoxi
  • Elektrochemische Verfahren
  • Membrantechnologien
  • Wassermanagement
  • Recyclingtechnik
  • Optimierung bestehender Verfahren
  • Laborversuche zur Abwasserbehandlung und Wasseraufbereitung
  • Ionenaustauschertechnik
  • Hygienisierung