Netzwerk Intelligente Ladetechnik für E-Fahrzeuge

Netzwerk Intelligente Ladetechnik für E-Fahrzeuge
Bruderwöhrdstr. 15b
93055 Regensburg
http://www.netzwerk-intelligente-ladetechnik.de/ladetechnik/
Uwe Pfeil
Tel.: 0941 - 604 889 55
Fax: 0941 - 604 889 11
Per Mail kontaktieren
Info
Organisation Die IT Inkubator Ostbayern GmbH („IT-Speicher“), ein Unternehmen der Stadt Regensburg mit der Aufgabe die IT-Wirtschaft zu unterstützen, organisiert das Bayerische IT-Logistikcluster. Neben bekannten Global Player wie Continental, Schneider Electric und Conrad Electronics engagieren sich auch mittelständische Firmen aus der Region, wie zum Beispiel Insys Microelectronics und Intence automotive electronics im Netzwerk.
Profil
Das Netzwerk „Intelligente Ladetechnik für E-Fahrzeuge“ ist ein Zusammenschluss von Spezialisten aus dem Bereich Hard- und Software für Ladestationen, ITK-Applikationen für die Elektromobilität, mobile Anwendungen und Datenübertragung zum und im E-Fahrzeug. Ziel des Netzwerks ist die gemeinsame Entwicklung innovativer Ladetechnikkomponenten für den Aufbau einer nutzerfreundlichen, intelligenten Ladetechnikinfrastruktur. Denn es bedarf einer intelligenten Infrastruktur, damit E-Fahrzeuge sicher und günstig mit Strom „betankt“ werden können.
Produkte
Innerhalb des Netzwerks wurden Arbeitsgruppen bebildet, in denen Ideen für gemeinsame Projekte entwickelt und konkretisiert werden: - Arbeitsgruppe: Hardware/Ladesäule/Usability - Arbeitsgruppe: Schnittstelle/Integration - Arbeitsgruppe: Usability (in die Arbeitsgruppe Hardware/Ladesäule/Usability integriert) - Arbeitsgruppe: E-Mobilitätshaus/Labor