KWB - Biomasseheizungen
![](/fileadmin/map/bilder/logos/kompetenzprofile/kwb.jpg)
KWB - Biomasseheizungen
Königsberger Straße 46
86690 Mertingen
http://www.kwbheizung.de
Anita Zaunitzer
Tel.: +49 9078-9682-0
Fax: +49 9078-9682-16
Per Mail kontaktieren
Info
Neue Raumaustragung für Pellets: Mit dem Pelletrührwerk Plus von KWB Biomasseheizungen wird der Einsatz von Holzpellets im Einfamilienhaus noch komfortabler. Das Rührwerk macht den Einbau eines zeit- und kostenaufwändigen Schrägbodens nicht mehr erforderlich. Geringer Planungsaufwand und Kostenersparnis begeistern Kunden und Installateure. Kombinierbar ist das Pelletrührwerk Plus mit einer Knickschnecke oder einer Saugförderung Brennererweiterung Easyflex für die Pelletheizung KWB Easyfire.
Freie Wahlmöglickeit durch intelligente Nachrüstung des KWB Easyflex, bestehend aus Reinigungsring inkl. Antriebseinheit. Der Brennteller ist dabei mit einem Reinigungsmechanismus ausgestattet, was den KWB Easyfire noch zuverlässiger bei Verwendung schalckender und aschereicher Norm-Holzpellets macht. Die Brenntasse ist in einer robusten Werkstoffkombination aus Spezialguss & Edelstahl ausgeführt.
Überblick
Wir geben Energie für´s Leben - kompetent, ehrlich und menschlich aus leidenschaftlicher Überzeugung
Profil
Innovative Ideen, intensive Forschung und kontinuierliche Aufbauarbeit haben das Unternehmen zum Innovationsführer auf dem Gebiet der Biomasseheizungen in ganz Europa gemacht. Die Produktpalette von KWB umfasst Pellet-, Hackgut- und Stückholzheizungen im Leistungsbereich von 10 bis 300 kW. Individuelle Raumaustragungs- und Lagersysteme ermöglichen die ideale Abstimmung der Heizung mit der baulichen Situation beim Kunden. Höchster Comfort für den Kunden ist für KWB selbstverständlich.
Zertifizierung:
- ISO 9000 ff / QS 9000 ff
- ISO 14 000 ff
- OHSAS 18001:1999
Produkte
- Pelletheizungen von 10 bis 300kW KWB Easyfire, Multifire, Powerfire
- Hackgutheizungen von 15 bis 300kW KWB Multifire, Powerfire
- Stückholzheizung von 20 bis 50kW KWB Classicifire
- Fördersysteme: Rührwerk, Schneckenaustragung, Saugfördersystem, Vorratsbehälter, Schubboden
- Speichersysteme: Schichtspeicher (Schichtladeeinrichtung, hyg. Warmwasserbereitung), Pufferspeicher,
- Brauchwasserspeicher
- Comfort 3 Mikroprozessorregelung, Comfort SMS Fernsteuerung per SMS, Comfort Visio Fernwartung +
- Visualisierungssoftware; Ansteuerung von bis zu 34 Heizkreisen (17 Puffer- & 17 Brauchwasserspeicher
- KWB Partnerakademie: strukturierte Aus- & Weiterbildung von SHK´s, Architekten, Planern, Mitarbeiten
- Dienstleistungen wie Montage, Inbetriebnahme, Wartung & Service von einem KWB Fachmann
Technologie
- Forschung & Entwicklung von Anlagen zur thermischen Biomassenutzung
- Forschung & Verbrennung von alternativen Biomassebrennstoffen wie Olivenkerne, Kurzumtriebshölzer
- Austragungs- & Fördersysteme - optimale Lösungen für jede bauliche Situation
- ganzheitliche Lösungen bei Heizungssystemen werden gesucht
- Speichersysteme: Frischwassersystemspeicher, Pufferspeicher, Brauchwasserspeicher
- durch neue Technologien & intens. Forschung geringste Emissionen bei höchstem Wirkungsgrad erzielen
- Komfort für den Kunden: Fernsteuerung und Fernwartung per SMS & Visualisierungssoftware,
- lange Ascheentleerungsintervalle, einfache Bedienung der Anlage
- Kraft-Wärme-Kopplung im kleinen Leistungsbereich (www.stirlingpowermodule.com)