Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik Ausgründungsprojekt: Pelora
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik Ausgründungsprojekt: Pelora
Cauerstraße 9
91058 Erlangen
http://www.lhft.de
Dr. Johanna Geiß
Tel.: +49 (0)9131 85-20384
Per Mail kontaktieren
Profil
Pelora ist ein Ausgründungsprojekt der Universität Erlangen und bietet eine neuartige Indoor-Ortungslösung zur hochpräzisen Lokalisierung von Assets, Fahrzeugen und Personen an. Die Ortungsdaten können in einer Vielzahl von Applikationen von Assettracking, Automatisierung bis zur Prozessoptimierung verwendet werden.
Aktuelle Lokalisierungskonzepte für Innenräume bieten entweder nicht die notwendige Genauigkeit oder verursachen hohe Kosten durch teure Infrastruktur und Ortungstags, welche regelmäßige Batteriewechsel benötigen. Das Pelorasystem zeichnet sich dadurch aus, dass es Ortung bis auf wenige Zentimeter genau ermöglicht, native Kompatibilität mit einer Vielzahl an Geräten inklusive aller Bluetooth-fähigen Assets bietet und die Verwendung von sehr stromsparenden Bluetooth Tags erlaubt. Dabei kann insbesondere in großen Hallen die benötigte Infrastruktur minimiert werden und so kosteneffiziente und gleichzeitig hochgenaue Ortung ermöglicht werden.