Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Lehrstuhl für Hochfrequenztechnik
Konrad-Zuse Straße 7
91052 Erlangen
https://www.lhft.eei.fau.de/
Mark Sippel
Per Mail kontaktieren
Profil
Das EXIST Forschungstransfer Projekt „GOLDEN DEVICES“ der FAU entwickelt additiv gefertigte Komponenten für die Hochfrequenztechnik. Hochinnovative Prototypen aus der Laborfertigung, wie z.B. Hohlleiterschlitzantennen, werden einem breiten Fachpublikum erstmals auf der Hannover Messe präsentiert. Konventionell werden derartige Komponenten mittels Metallzerspanung hergestellt. Das führt zu bekannten Nachteilen, wie etwa einer Einschränkung der notwendigen Gestaltungsfreiheit, langen Lieferzeiten und mitunter sehr hohen Kosten. GOLDEN DEVICES ist es gelungen mithilfe additiver Fertigung von Kunstoffen und einem selbstentwickelten, innovativen Metallisierungskonzept hochperformante Hochfrequenztechnikkomponenten herzustellen. Die komplexe Strukturen für Frequenzbereiche bis zu 500 GHz sind weltweit einzigartig und erschließen für Anwendungsgebiete wie der Luft- und Raumfahrt hohes Innovationspotential.