Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern

Fachverband Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik Bayern
Pfälzer-Wald-Straße 32
81539 München

https://haustechnikbayern.de/

Dipl.-BW (FH) Markus Seitz
Tel.: +49 89-546157-42
Fax: +49 89-546157-59
Per Mail kontaktieren

Info

Kompetenz in den Bereichen:
  • Energiemanagement: Lüftung / Klimatechnik
  • Solarthermie: Konzentrierende Kollektoren,  Niedertemperaturkollektoren,  Hochtemperaturkollektoren, Prozesswärme,  Warmwasserbereitung, Simulation,  Raumheizung, Schwimmbadwassererwämung,  Luftkollektoren, Speichertechnik,  Regelungstechnik, Software, Solarwände
  • Wärmeerzeugung: Heißwasserkessel
  • Wärmepumpen: Heizung, Warmwasser, Heizen / Kühlen

Überblick

Fachverband für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Bayern: 58 Handwerksinnungen mit rund 4.300 Betrieben

Profil

Dem Fachverband für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (SHK) Bayern sind 58 Handwerksinnungen mit rund 4.300 Betrieben angeschlossen. Damit gehört er zu den drei größten SHK-Landesverbänden in Deutschland. Als Arbeitgeber- und Wirtschaftsverband vertritt er die Interessen folgender Berufsgruppen:

Spengler, Installateure und Heizungsbauer, Ofen- und Luftheizungsbauer sowie Behälter- und Apparatebauer.

Mit rund 73.500 Beschäftigten und knapp 7.300 Auszubildenden erwirtschafteten die Gewerke im Jahr 2021 einen Gesamtumsatz von ca. 11 Milliarden Euro.

Produkte

  • Aktuelle Informationen
  • Betriebliches Rechnungswesen
  • Abschluss von Tarifverträgen
  • Vorträge, Seminare. Lehrgänge, Fachtagungen
  • Arbeits- und Werbemittel
  • Lehr- und Lernmittel
  • Aus- und Weiterbildung
  • Mitarbeit an technischen Vorschriften und Normen
  • Technische, juristische und betriebswirtschaftliche Beratung von Mitgliedsbetrieben
  • Auftrags- und Nachwuchswerbung
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Ideeller Träger der "IFH-Fachmesse für Haustechnik" in Nürnberg
  • Mitarbeit in anderen Organisationen des Handwerks
  • Interessenvertretung, Kooperation, Kontaktpflege gegenüber Marktpartnern
  • Interessenvertretung, Stellungnahmen gegenüber Ministerien, Behörden und sonstigen Institutionen