Energieagentur Berghamer & Penzkofer - Ingenieurbüro für erneuerbare Energien

Energieagentur Berghamer & Penzkofer - Ingenieurbüro für erneuerbare Energien
Kastulusplatz 3
85368 Moosburg a.d. Isar
http://www.energieagentur-online.de
Dipl.-Wirtschaft. Ing.(FH) Oliver Berghamer
Tel.: +49 8761-7274-0
Fax: +49 8761-7274-20
Per Mail kontaktieren
Info
Kompetenz in den Bereichen:
- Biomasse: Wärme aus..., Strom aus..., Hackschnitzel
- Brennstoffzelle: Systemintegration
- Energiemanagement: Wärmerückgewinnung, Technisches Facility Management, Tageslichtnutzung, Optimierung Strombezugskosten, Lichtmanagement, Lastmanagement
- Energiespeicherung: Solarwärme, Solare Nahwärme, Großspeicher
- Energieverteilung / -transport: Thermografie, Hausanschlußstationen, Fernwärme
- Energiewirtschaft: Versorgungskonzepte, Contracting
- Gebäude: Thermografie, Solararchitektur, Passivhaus, Ökologische Baustoffe, Niedrigenergiehaus, Neue Energietechnologien im Verbundkonzept, Neue Dämmtechniken, Klimagerechte Architektur, Innovative Bautechnologien, Gebäudeleittechnik, Energieberatung
- Technische Gebäudeausrüstung, Kraft-Wärme-Kopplung
- Photovoltaik: Wechselrichter, Tandemzelle, Speichertechnik, Regelung / Steuerung, Multikristalline Zelle, Monokristalline Zelle, Laderegler, Dünnschichtzelle, Amorphe Zelle
- Solarthermie: Warmwasserbereitung, Speichertechnik, Simulation, Schwimmbadwassererwämung, Raumheizung, Niedertemperaturkollektoren
- Stromerzeugung: BHKW, Biomasse Hkw
- Wärmeerzeugung: Heißwasserkesse
Profil
Seit 1996 in Beratung, Planung und Bauüberwachung von energie- und gebäudetechnischen Anlagen mit Schwerpunkt erneuerbare Energien und Kraft-Wärme-Koppelung. Spezialgebiete "Nahwärmenetze und Bioenergiedörfer";
Effizienzberatung mit Schwerpunkt Nichtwohngebäude, Gewerbe KMU; Wärmebrückennachweise und Thermografie seit 2010 in der EnergieAgentur Berghamer und Penzkofer, Effizienzberatung GmbH;
Insgesamt 11 Mitarbeiter (Stand 2011) (Inhaber, Ingenieure, Architekt, Zeichner, Bürokräfte)
Produkte
- Effizienzberatung; Alle Nachweise EnEV, EEWG, Wärmebrücken, etc.
- Technologieberatung, Machbarkeitsstudien, Energiekonzepte
- Planung und Bauüberwachung in den klassischen Gewerken HLSE, sowie Spezialbereiche KWK-Anlagen, Contractingberatung, Nahwärmeprojekte mit erneuerbaren Energien Vorträge, Schulungen in den oben genannten Bereichen.