econ industries GmbH

econ industries GmbH
Würmstr. 4
82319 Starnberg

http://www.econindustries.com

Christian Stiels
Tel.: +49 8151-446377-28
Fax: +49 8151-446377-99
Per Mail kontaktieren

Info

Zertifizierung

Überblick

Innovative und wirtschaftliche Aufbereitungsanlagen für die Entsorgungsindustrie und Produktion

Produkte

Sonderabfall Technologien
  • Vakuum Thermische Trennanlagen für Öl-, Dioxin- oder Quecksilberverunreinigte Schlämme, Schlacken, Böden oder Abfälle
  • Vakuum Thermische Behandlung von Abfällen aus Raffinerien, Tiefenbohrungen und der Industrie
  • Wiedergewinnung von Metallen, Kühlmittel und Schleifzusätzen aus Metallschleifschlämmen und Walzabfällen
  • Anlagen zur Sanierung von Quecksilber-, Dioxine-, PAK-Organobleiverbindungen und Schweröl belasteten Böden
  • Anlagen zur Vorbehandlung von Sonderabfällen zur schadlosen Verwertung, Verbrennung oder Deponierung
  • Anlagen zur Rückgewinnung und Recycling von Quecksilber, Mineralölen, Schleifmitteln, Lösungsmitteln etc.
  • Sterilisations- und Behandlungsanlagen für Medizinische Abfälle
  • Verdampfungsanlagen für hoch belastete Abwässer - zum Beispiel aus Kernkraftwerken, Sonderabfall-Deponien
Recycling
  • Anlagen zum Recycling von Leuchtstoffröhren und Energiesparlampen
  • Rückgewinnung von Quecksilber aus dem Leuchtstoffröhren Recycling
  • Anlagen zur Gewinnung von Sekundärrohstoffen und Sekundärbrennstoffen aus hochbelasteten Abfällen
  • Anlagen zur Gewinnung von metallischen Sekundärrohstoffen aus Metallschleifschlämmen
  • Anlagen zur Rückgewinnung von Schleifmitteln aus Metallschleifschlämmen
  • Anlagen zur Sterilisation von Krankenhausabfällen und infektiösen Stoffen
Industrie/Produktion
  • Vakuumthermische Anlagen zur Vorbereitung von Rohstoffen für die Produktion
  • Aufbereitung von Produktionsrückständen zur Wiederverwendung
  • Rückgewinnung wertvoller Metallanteile oder Lösemitteln aus Stäuben und Schlämmen
  • Anlagen zur Trocknung von Schlämmen und Abfällen

Dienstleistungen

  • Projektmanagement bei der Planung und Implementierung von Sonderabfallbehandlungsanlagen
  • Versuchsdurchführung im Labr- und Technikums-Maßstab zur Behandlung von Sonderabfällen und Produktionsrückständen