DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie
DFGE - Institut für Energie, Ökologie und Ökonomie
Kreitsstraße 5
86926 Greifenberg
http://www.dfge.de
Wolfgang Berger
Tel.: 08192-99733-20
Fax: 08192-99733-22
Per Mail kontaktieren
Info
Die DFGE wurde 1999 als ein Spin-Off der Technischen Universität München gegründet und liefert Antworten auf Fragen zur ökologischen Nachhaltigkeit, Energieeffizienz, internationalen Normen und Klimaschutz. Unser Kerngeschäft ist die Auseinandersetzung mit der Fragestellung ob und vor allem wie eine sinnvolle Kombination von Ökologie und Wirtschaftlichkeit erreicht werden kann. Die DFGE konzentriert sich auf die Feststellung von Fakten und Vorschlägen zur Dateninterpretierung. Das Resultat ist ein valider Prozess, in dem Fakten statt Meinungen zählen. Als unabhängiges Institut basiert unsere Arbeit auf wissenschaftlichen Methoden und institutionalisierten Standards. Wir können hierbei auf ein starkes Partnernetzwerk zurückgreifen und bieten Erfahrung und Kompetenz in Forschung und Unternehmensanwendungen.
Überblick
Nachhaltig zum Erfolg
Profil
Die DFGE erarbeitet für Sie maßgeschneiderte Lösungen und Analysen für belastbare Resultate. Als unabhängiges Institut validieren wir Methoden und Berechnungen. Wir helfen Ihnen dabei, Ihr pro-aktives Engagement für Umwelt und Nachhaltigkeit nach außen zu tragen und eine Nachhaltigkeitsvision zu entwickeln. Unsere Softwarelösungen ermöglichen Ihnen eine reale und valide Erfassung der Umweltauswirkungen - vom einzelnen Transportvorgang bis hin zur Analyse Ihres gesamten Unternehmens.
Produkte
- FridaCarb - Tool zur Ermittlung des unternehmensweiten Carbon Footprint (kostenfreie Testversion: https://frida.dfge.de/fridacarb/frida.php)
- FridaLog - Tool zur Ermittlung der Transportemissionen (kostenfreie Testversion: http://fl.dfge.de/)
- Nachhaltigkeitskommunikation (Carbon Disclosure Project - CDP, UN Global Compact)
- Beratung bei der Erstellung einer individualisierten Carbon Footprint Analyse
- Beratung und Berechnung zu Klimaneutralität und Energiemanagement (DIN 50001)
- Validierung & Prüfung von Methoden, Berechnungen und Ergebnissen
- Ermittlung von Emissionseinsparpotenzialen
- Nachhaltigkeitsberatung (CSR)
- Öko- und Lebenszyklusbilanzen
- Öko-Siegel
Technologie
- Carbon Footprint Erstellung und Validierung
- CO2 Bilanz
- Emissionsberechnung gemäß TopDown Ansatz
- Ganzheitliche Bilanzierung
- Transport- und Verkehrswesen
- Logistik
- Energiemanagement
- Ökobilanzen
- Alternative Antriebstechnologien
- Alternative Kraftstoffe
- Klima & Umwelt