Analyse der internationalen Ambitionen und Kooperationsfähigkeit

Global Cooperation Compass - Förderung Ihres internationalen Wachstums

Sind Sie bereit, Ihr Unternehmen erfolgreich im globalen Wettbewerb zu positionieren, Wachstums- und Innovationspotenziale weltweit zu erschließen und internationale Kooperationen effektiv zu gestalten?

Der Global Cooperation Compass (GCC), unser Kooperations-Assessment ist ein strategisches Analyse- und Beratungsinstrument des Enterprise Europe Network (EEN) bei Bayern Innovativ. Es unterstützt Sie und Ihr Unternehmen dabei, Ihr internationales Wachstum systematisch zu reflektieren, gezielt weiterzuentwickeln und Ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken.

Im Fokus stehen dabei sechs zentrale Dimensionen, die gemeinsam ein umfassendes Bild Ihrer internationalen Ambition und der Kooperationsfähigkeit Ihres Unternehmens zeichnen:

  1. Bewusstsein - Wie gut kennen Sie Ihr internes und externes Unternehmensumfeld?
  2. Knowhow – Verfügen Sie über das nötige Wissen für internationale Kooperationen?
  3. Ressourcen - Sind die personellen, finanziellen und strukturellen Voraussetzungen für internationale Kooperationen in Ihrem Unternehmen gegeben?
  4. Kooperationsfähigkeit – Sind Sie bereit für die praktische Ausgestaltung, Anbahnung und Durchführung internationaler Kooperationen? 
  5. Entrepreneurship - Wie offen und erfahren sind Sie und Ihr Unternehmen im internationalen Kontext?
  6. Strategie - Gibt es eine klare Zielsetzung und strategische Verankerung Ihrer internationalen Aktivitäten?

Sie erhalten eine strukturierte Situationsanalyse mit konkreten Handlungsempfehlungen.

Zielgruppe:

Der GCC richtet sich an bayerische Unternehmen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit und Marktposition durch internationale Partnerschaften stärken möchten – unabhängig davon, ob sie erste Schritte in Richtung Ausland wagen oder bestehende Kooperationen strategisch ausbauen wollen. 
Der GCC ist ein kostenfreies Angebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMU nach EU-Definition) im Rahmen des Enterprise Europe Network. Sie erhalten eine fundierte Analyse und individuelle Handlungsempfehlungen. Gleichzeitig können Sie interne Aufwände reduzieren, indem Sie gezielt an den richtigen Stellschrauben arbeiten und externe Expertise effizient nutzen. 

Ablauf:

  • Vorgespräch: Kennenlernen Ihrer Erwartungen und Bedarfe.
  • Geführtes Self-Assessment: Gemeinsam mit unseren EEN-Advisors reflektieren Sie Ihre internationale Ambition und Kooperationsfähigkeit entlang zentraler Dimensionen.
  • Auswertung & Feedback: Sie erhalten eine individuelle Auswertung mit Stärkenprofil und Entwicklungspotenzialen sowie ein Teilnahmezertifikat.
  • Weiterführende Begleitung – EEN can help: Auf Wunsch begleiten wir Sie auf Ihrem Weg raus aus Bayern in die Welt mit maßgeschneiderten Services des Enterprise Europe Networks, von Bayern Innovativ und aus dem gesamten bayerischen Innovationsökosystem.

Ihre Vorteile:

  • Sicher entscheiden in unsicheren Zeiten: Der GCC zeigt fundiert Potenziale und Empfehlungen auf und stärkt so Ihre Wettbewerbsfähigkeit.
  • Professionell auftreten: Positionieren Sie sich als strategischer Kooperationspartner.
  • Neue Perspektiven entdecken: Erkennen Sie ungenutzte globale Chancen und lassen Sie sich von uns inspirieren.
  • Einfach durchstarten: Persönliche und individuelle Unterstützung durch unsere EEN-Advisors.

Der Global Cooperation Compass (GCC) wurde vom Team des Enterprise Europe Network (EEN) der Bayern Innovativ GmbH im Rahmen des Projekts Bavaria2Europe (Grant Agreement 101052685 und 101212720) entwickelt.

Sie möchten mehr erfahren oder direkt international durchstarten? Unser EEN-Team berät Sie gerne persönlich: 

Ihr Kontakt

Portraitbild der Bayern Innovativ Mitarbeiterin Karolina Baehr
Karolina Bähr
+49 911 20671-176
Europa & International, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Patricia Ruppert
+49 911 20671-267
Europa & International, Projektmanagerin, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Dr. Markus Döbbelin
+49 911 20671-234
Leitung Europa & International | Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg