Interreg-Projekt Smart City Kempten

Foto mit Hand, auf der eine grüne Stadt liegt

Interreg-Projekt Smart City Kempten
Illerstraße 18
87435 Kempten (Allgäu)

https://auew.de/blog/2020/09/smarte-region-allgaeu/24/

Andreas Klär
Tel.: +49 831 2521-438
Per Mail kontaktieren

Zurück zur Karte

Profil

Die Allgäuer Überlandwerk GmbH (AÜW) arbeitet, gemeinsam mit Partnerunternehmen, an einem Handlungskonzept sowie einem Pilotprojekt für einen Smart City-Ansatz in der Region Oberallgäu-Kleinwalsertal.

Ziel ist es, die ökologischen, ökonomischen, gesellschaftlichen und sozialen Infrastruktursysteme einer Stadt und der angrenzenden Region, mithilfe bewussten Einsatzes von Informations- und Kommunikationstechnologien zu verbessern. Der vielschichtige Themenkomplex wird von einer eigens dafür aufgestellten Projektgruppe verfolgt. 

Ein vielversprechender Baustein in diesem Handlungskonzept kann zum Beispiel der Aufbau einer kommunal-übergreifenden Internet-Plattform sein, auf der die unterschiedlichsten Daten verschiedener Institutionen verwaltet werden können und den Bürgerinnen und Bürgern einen echten Mehrwert bietet. Die Erstellung des Handlungskonzepts als Interreg-Projekt wird finanziell durch Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) unterstützt, unter Begleitung der EUREGIO via Salina, die wiederum ihren Sitz in Kempten hat.