TITK - Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V.

TITK - Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung e.V.
Breitscheidstraße 97
07407 Rudolstadt
http://www.titk.de/index.htm
Benjamin Redlingshöfer
Tel.: +49 3672-379-110
Fax: +49 3672-379-379
Per Mail kontaktieren
Überblick
Materialforschungsinstitut für polymere Werkstoffe
Profil
TITK ist der private, gemeinnützige FuE-Dienstleister für innovative KMU im Marktsegment organische Funktions- und Konstruktionswerkstoffe für textile und technische Anwendungsfelder. Auf der Basis innovativer Ideen und moderner Ausrüstungen werden Werkstoffentwicklungen aus neuen Cellulosefunktionsfasern, Natur- und Synthesefaser verstärkten Verbundwerkstoffen, Kunststoffkompositen und Nanoschichtverbunden erforscht und Technologien zur ihrer Herstellung und Verarbeitung entwickelt.
Produkte
- Funktionspolymerfasern
- Bikomponentenfasern
- Melt-Blown-Faservliesstoffe
- Nanokompositfaserstoffe
- Blasschlauchfolien
- Chemische Analytik
- Entwicklung von Materialien, Technologien und Verfahren im Bereich Faserverbund
- Auftragssynthesen (Polymere und Additive)
- Grundlagen-, Industrie-, Auftragsforschung u. experimentelle Entwicklung o. g. Forschungsschwerpunkten
- Andere Dienstleistungen
- Forschung und Entwicklung Polymerwerkstoffe, Schmelzspinnen
- Beflockung von Kleinteilen (3D)
- Chemische Synthese
Technologie
- Trocken-Nass-Verformung von Polymeren
- Direktauflösung von Polymeren
- Technologieentwicklung und -Transfer
- Chemische und physikalische Funktionalisierung von nativen Polymeren
- Schmelz-Blas- und Folien-Blasverformung
- Elektrospinnen
- Verarbeitung von Aramid-, Carbon- und Naturfasern zu Matten und Fasergranulaten
- Faserverbundherstellung
- Recycling von Hochleistungsfasern
- Polymersynthesen