Textilservice Stangelmayer
Textilservice Stangelmayer
Werkstraße 1
83059 Kolbermoor
http://www.stangelmayer.com
Gerhard Stangelmayer
Tel.: +49 8031-9097-0
Fax: +49 8031-9097-900
Per Mail kontaktieren
Info
Textilservice Stangelmayer bereitet täglich mit 360 Mitarbeitern 45.000 kg Textilien auf.
Unsere Kunden erhalten die Ware in der Menge und zu dem Zeitpunkt, an dem diese gebraucht wird. Selbst die Mengenanforderungen kann der Kunde uns übergeben.
Durch moderne Technologien wird Verbleib und Standzeit der Ware überwacht, die hygienische Aufbereitung wird gesichert und dokumentiert. Nur dadurch gelingt ein optimaler Prozessablauf in der kompletten Kette der Wäscheversorgung
Gepaart mit hochwertigen Produkten können wir so eine wirtschaftliche Versorgung mit besten Qualitätsstandards und nachhaltiger umweltfreundlicher Produktionsweise gewährleisten. Hierbei steht der Kompfort und die Anwenderfreunlichkeit unserer Produkte für unsere Kunden im Vordergrund.
Effizienz, Wirtschaftlichkeit und hohe Kundenzufriedenheit sind das Ergebnis.
Überblick
für unsere Kunden ist Wäscheversorgung kein Thema
Profil
Textilservice Stangelmayer ist Systemdienstleister in der Wäscheversorgung.
Für Anforderungen, die mit der Bereitstellung und Aufbereitung von Textilien in Verbindung stehen, bieten wir Lösungen an.
Gemeinsam mit dem Kunden erarbeiten wir Versorgungskonzepte für unterschiedlichste Problemstellungen.
Produkte
- Berufsbekleiung im Mietsystem
- Stationsversorgung im Gesundheitswesen und in der Pflege
- Wäscheversorgung in der Hotelerie und Gastronomie
- Wischmopsystem mit RFID Technologie
- Saubermatten mit automatsichen Tauschservice z.B in Eingangsbereichen
- umweltfreundliche Maschinenreinigungstücher mit sicherem Versorgungs-, Lager- und Transportsystem
- Versorgung von OP-Centern mit hochwertigen sterilen Higtech-OP-Textilien
- schrankfertige Pflege und Bereitsstellung der persönlichen Wäsche von Heimbewohnern
- wiederverwertbare Inkontinenzprodukte
Technologie
- umweltfreundliche effiziente Aufbereitung von Textilien
- Überwachung, Steuerung und Optimierung von Wäscheverbräuchen
- Teileverfolgung von Textilien z.B mit RFID
- Automatisierte Bestandsverwaltung und Abrechnungssysteme