neopragma

neopragma

71277 Rutesheim

http://www.neopragma.de

Jan Wunderlich
Tel.: +49 (0) 176 - 103 453 58
Per Mail kontaktieren

Info

Nähere Informationen unter www.neopragma.de.

Kontaktieren Sie mich einfach! Ich freue mich über spannende Gespräche und Projekte.

Zurück zur Karte

Überblick

textile Innovationspraxis und Ideenentwicklung - aktive Mitarbeit auf freiberuflicher Basis.

Profil

Freiberuflicher Textiltechnologe und Kommunikationspsychologe mit mehr als 10 Jahren internationaler Branchenerfahrung in der textilen Welt.

Seit einigen Jahren selbstständiger Querdenker, Produkt(Vor-)Entwickler, Innovations- und Technologie-Scout, sowie praktischer Experte für Innovationskultur und kreative Prozesse.

Zusammenarbeit mit Unternehmen auf Projektbasis für Innovationsvorhaben im weitesten Sinne (konkrete Produkte und Anwendungen, Prozesse und Perspektiven, Innovationskultur).

Produkte

Ich biete fachlich fundiertes Querdenken und meine aktive Mitarbeit in Ihrem Innovationsprozess an: In aktuellen Entwicklungen dies- und jenseits des Tellerrandes, zu Märkten, Produkten und Geschäftsmodellen, aber auch zur Gestaltung der kreativen Prozesse und Innovationskultur bei Ihnen vor Ort.

Leistungsübersicht:

  • Ideen & Ansätze:
    • Produktvorentwicklung & Produktideen
    • Neue Märkte, Anwendungen & Geschäftsfelder
    • Organisationsentwicklung: Innovationskultur und Kommunikation
    • Analytische Erkenntnisse und Denkrichtungen
  • Moderation von Workshops
  • Trend- und Technologie-Scouting
  • Synergien, Kooperationen & Netzwerk

Technologie

Neben allgemeinen textiltechnologischen Grundlagen (Ingenieurstudium an der Fachhochschule Reutlingen: Textiltechnologie/Textilmanagement), vertiefte Kenntnisse und Praxiserfahrung in folgenden textilen Technologien und Bereichen:

  • Verstärkungsgarne für Faser- Kunststoff-Verbunde 
  • Stapelfaser-Spinnerei
  • Kettenwirk- & Rascheltechnologie
  • industrielle Maßkonfektion
  • Stapelfaser-Vliesstoffe
  • Hybrid-Garne
  • Weberei-Vorwerk & Weberei

 

Neben kommunikationspsychologischen Grundlagen (Masterstudium an der Dresden International University: "Human Communications") liegen meine psychologischen Schwerpunkte auf:

  • Kreativitätsforschung und kreative Prozesse
  • Innovationskultur und Kommunikationsstrukturen
  • Gruppenprozesse, Group Genius, Crowd Wisdom, Crowdsourcing
  • Ideen- und Innovationsmanagement im "Fuzzy Front End"