Technische Hochschule Rosenheim

Technische Hochschule Rosenheim
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim

http://www.th-rosenheim.de

Martin Versen
Tel.: +49 (0) 8031 / 805 – 2713
Per Mail kontaktieren

Zurück zur Karte

Profil

LeMi-FID: Entwicklung eines optischen Demonstrators zur Detektion von Fremdkörpern in Lebensmitteln

Derzeit existieren kein automatisierbaren Verfahren zum sicheren Nachweis von Fremdkörpern in Lebensmitteln. Eine bildgebende Messung der Fluoreszenzabklingzeit ermöglicht eine Detektion von Fremdkörpern wie Kunststoffe und Glas in, auf und unter diversen Lebensmitteln. Das Ziel ist es, einen Demonstrator zu entwickeln, der eine echtzeitnahe, einfache und zuverlässige Detektion und ggfs. Identifikation von Verunreinigungen (z. B. Mikrokunststoffe) im Bereich der Lebensmittelherstellung ermöglicht. Für die durch eine Marktanalyse definierten Einsatzgebiete werden spektrale Fluoreszenzmessungen durchgeführt. Die Messdaten dienen als Basis für ein neuronales Netzwerk. Parallel dazu wird ein optischer Aufbau und das echtzeitnahe Verfahren entwickelt, das in den Demonstrator integriert wird. Dabei gilt es, das Verfahren der bildgebenden Fluoreszenzabklingzeitmessung durch Forschungsreihen mit Lebensmittel und Fremdkörper für die industrielle Nutzung vorzubereiten.