Bayern-Chemie GmbH (Unternehmen von MBDA Deutschland GmbH)

Bayern-Chemie GmbH (Unternehmen von MBDA Deutschland GmbH)
Liebigstraße 17
84544 Aschau am Inn
https://bayern-chemie.com/de/
Dr. Thomas Haslinger
Tel.: +49 8638 601233
Per Mail kontaktieren
Info
Die Feststoff-Staustrahltechnologie und die Serienfertigung des einzigartigen METEOR-Antriebs zeichnen die BAYERN-CHEMIE aus.
- Die BAYERN-CHEMIE ist weltweit die einzige Firma, die einen regelbaren Feststoff-Staustrahlantrieb entwickelt hat und in Serie produziert.
- Das Unternehmen kann auf über 60 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung von Feststoff-Raketenmotoren und Gasgeneratoren zurückgreifen.
- Die BAYERN-CHEMIE hat Kunden in über 20 Ländern.
- Über 30.000 Systeme wurden bisher ausgeliefert. Darüber hinaus bringt die BAYERN-CHEMIE ihre Kernkompetenzen für wehrtechnische und zivile Anwendungen im wachsenden Raumfahrtmarkt ein. Jüngstes Beispiel ist die Entwicklung der „Red Kite“ - Raketenmotore in Kooperation mit dem DLR (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt) zur wissenschaftlichen Höhenforschung. Das Technologieportfolio bietet Anwendungspotenzial für Forschungsraketen, Satelliten, Launcher und weitere Plattformen.
Überblick
Bayern-Chemie - Handwerk meets Hochtechnologie
Profil
Die BAYERN-CHEMIE ist ein global tätiges Unternehmen mit mehr als 60 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Lenkflugkörper- und Raumfahrtantrieben. Der Unternehmensstandort Aschau/Inn bietet mit seinen umfangreichen Produktions- und Testmöglichkeiten ideale Voraussetzungen für die Vorhaben der BAYERN-CHEMIE. Die BAYERN-CHEMIE ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von MBDA Deutschland und fungiert innerhalb des Konzerns als Kompetenzzentrum für Raketenantriebe.
Produkte
- Antriebe von Lenkflugkörpern
- Antriebe von Höhenforschungsraketen
- Gasdynamische Antriebe
Technologie
Das Unternehmen hat seine Kernkompetenzen
- in der Entwicklung und Produktion von regelbaren Feststoff-Staustrahlantrieben,
- bei Hochleistungsantrieben mit Ein- und Mehrfachpulstechnologie,
- bei regelbaren Antrieben mit Gel-Treibstoffen und Gasgeneratoren,
- sowie auf dem Gebiet der luftatmenden Antriebe und der Hyperschallantriebe.