Universität Bayreuth – Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik

Universität Bayreuth – Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik
Universitätsstraße 30
95447 Bayreuth

https://www.lup.uni-bayreuth.de/de/index.html

Christian Bay
Tel.: +49 921 78516-226
Per Mail kontaktieren

Info

Der Forschungsschwerpunkt des Lehrstuhls Umweltgerechte Produktionstechnik ist die Industrialisierung von additiven Fertigungsanlagen für Metall und Kunststoff. Durch die direkte Zusammenarbeit mit zahlreichen weiteren Lehrstühlen an der Universität Bayreuth in den Bereichen der Materialentwicklung Metalle/Kunststoffe/Keramiken/Biomaterialien, der Prozessoptimierung, Digitalisierung als auch des Strategischen Managements und der Rechtswissenschaften kann an der Universität Bayreuth auf ein interdisziplinäres und ganzheitliches Knowhow und Anlagenausstattung zugegriffen werden.

Zurück zur Karte

Überblick

Nachhaltige und effizienter Einsatz der additiven Fertigung im Mittelstand

Profil

Der Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik an der Universität Bayreuth erforscht seit vielen Jahren die Einsatz- und Implementierungsmöglichkeiten der additiven Fertigung. Dieses Wissen soll gezielt an insbesondere kleine und mittlere Unternehmen im Rahmen des Forschungs- und Anwendungszentrums, welches mit dem Fraunhofer IPA betrieben wird, transferiert werden. Die Unternehmen sollen damit befähigt werden, die additive Fertigung nachhaltig und effizient im Unternehmen umsetzen können.

Produkte

  • Sensibilisierung des Mittelstandes für Potentiale und Chancen der additiven Fertigung
  • Neutrale Einstiegs- und Technologieberatung im Anwendungs- und Forschungszentrum
  • Erstellung von Machbarkeitsstudien zur Umsetzung der additiven Fertigung in der Produktion
  • Simulationsgestützte Konstruktionsoptimierung von Bauteilen für die additive Fertigung
  • Anwendung von ganzheitlichen Produktionssystemen in der additiven Fertigung
  • Materialcharakterisierung für das High Speed Sintering

Universität Bayreuth – Lehrstuhl Umweltgerechte ProduktionstechnikBildnachweis: Universität Bayreuth – Lehrstuhl Umweltgerechte Produktionstechnik 

Technologie

  • Materialextrusion und Sterolithographie mit diversen Anlagen und Werkstoffen
  • High Speed Sintering für Bauteile aus Kunststoff
  • Laserstrahlschmelzen für Bauteile aus TiAl6V4
  • Langfaserverstärkte additiv gefertigte Bauteile aus Kunststoff
  • Digitalisierungsanlagen für Qualitätssicherung und Reverse Engineering