Kurtz GmbH & Co. KG

Kurtz GmbH & Co. KG
Frankenstr. 2
97892 Kreuzwertheim
https://www.kurtzersa.de/
Dr.-Ing. Astrid Rota
Tel.: +49 9342 807-160
Per Mail kontaktieren
Info
Hochinnovativ durch die senkrecht auftreffenden Laserstrahlen, wird eine gleichbleibende Bauteilqualität über die gesamte Baufläche realisiert. In der großformatigen Version kommen acht 400-Watt-Laser an acht Schwenkarmen simultan zum Einsatz. Der Clou: Diese arbeiten parallel in sich überlappenden Arbeitsbereichen. Achsen und Laser sind modular veränderbar für eine optimale Abstimmung auf individuelle Bauteilanforderungen.
Profil
Kurtz Ersa ist ein global agierender Maschinenbauer, gegründet 1779 und inhabergeführt in siebter Generation. Als Technologie- und Marktführer in den Bereichen Electronics Production Equipment, Moulding Machines und Automation optimieren wir die Herstellungsprozesse unserer Kunden. Da geforderte Lösungen kundenseitig immer komplexer und individueller werden, bietet Kurtz Ersa seit 2020 auch Systemlösungen im Bereich Additive Fertigung an und kann dabei seine umfassende Technologie- und Maschinenbaukompetenz sowie sein weltweites Servicenetzwerk ideal einsetzen. Dadurch werden maßgeschneiderte Maschinen und Prozesse für individuelle Bauteilanforderungen möglich.
Produkte
Kurtz Ersa Alpha 140:
- Bauraum ⌀ 140 x 200 mm
- Plug & Produce-Drucker
- gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- offenes System
- kontinuierlicher 90°-Auftreffwinkel des Lasers
Kurtz Ersa Flying Ray:
- Großformat-3D-Drucker (Large-Scale-Printer)
- Bauraum bis zu 1500 x 1000 x 1000 mm3 (LxBxH) möglich
- 8 Faserlaser in der Standardkonfiguration (erweiterbar)
- kontinuierlicher 90°-Auftreffwinkel der Laser
- Modulare Bauweise möglich (z.B. Bauraum, Laseranzahl, …)
Consulting in der Additiven Fertigung:
- Design for Additive Manufacturing (DfAM)
- Auftragsfertigung auf Alpha 140 und großformatige Drucke auf Flying Ray
Technologie
Industrieller Metall-3D-Druck im Laser-Powder-Bed-Fusion-Verfahren