Ihr Bayern Innovativ
Innovations-Coach
Der Leitfaden für alle, die Ideen zukunftssicher machen wollen
Spüren Sie es? Das Kribbeln im Kopf, das Zucken in den Fingern – den Drang, etwas Neues zu schaffen? Dann sind Sie bereit, Ihre Idee Wirklichkeit werden zu lassen! Willkommen bei Ihrer Innovations-Reise!
Ob Produktentwicklung, Geschäftsmodell oder Markteintritt: Der Weg von der Idee zum Erfolg ist oft herausfordernd – und machbar! Denn Bayern Innovativ begleitet und unterstützt Sie, wenn Sie vor diesen Fragen stehen:
Wie finde ich Geschäftsideen und Produkte?
Ihr Bayern Innovativ Innovations Coach zur Projektrealisierung
Manchmal liegen Welten zwischen dem, was wir planen und der Umsetzung der Idee. Die Gründe können vielfältig sein: veränderte Rahmenbedingungen, übersehene Details oder neue Anforderungen. Das Risiko dabei ist immer hoch – schließlich geht es um Ihr Geschäft, um Ihre Idee. Darum ist im Innovationsprojekt schnelles Handeln, Testen und Lernen wichtig.
Bayern Innovativ bietet Ihnen Methoden, Kontakte und Möglichkeiten, mit denen Sie Ihr Projekt so realisieren, dass Sie zielgerichtet agieren können und immer die Kontrolle haben. So wird aus „Das hatte ich mir anders vorgestellt“ Ihr „Das ist noch besser als erwartet“!
Prototyping im Innovationsprozess: Von der Idee zur Realität – ohne Umwege!
Prototyping ist ein Verfahren, das Ihre Produktideen in Rekordzeit zum Leben erweckt. Mit Verfahren wie dem 3D-Druck können Sie schnell und kostengünstig physische Prototypen erstellen. So bekommen Sie direkt Test-Objekte für Ihr Qualitätsmanagement oder Marktforschung und Musterstücke für die ersten Akquise-Kontakte an die Hand.
✔Beschleunigte Produktentwicklung:
Verkürzen Sie die Zeit von der Idee zum marktreifen Produkt erheblich.
✔Kosteneffizienz:
Reduzieren Sie Entwicklungs- und Produktionskosten durch frühzeitige Fehlererkennung und iterative Verbesserungen.
✔Optimierte Produktqualität:
Testen und verfeinern Sie Ihre Designs kontinuierlich, um höchste Qualitätsstandards zu erreichen.
✔Effiziente Kommunikation:
Nutzen Sie physische Modelle, um Ideen klar zu vermitteln und die Zusammenarbeit im Team zu stärken.
✔Förderung von Innovation:
Experimentieren Sie ohne großen Aufwand mit neuen Konzepten und Designs.
Damit Sie direkt Kontakte zur Umsetzung Ihrer Prototypen gewinnen, hat Bayern Innovativ unter anderem die Koordinierungsstelle Additive Fertigung. Dort finden Sie Unternehmen in ganz Bayern, die auf 3D-Druck Lösungen spezialisiert sind.
Praxisbeispiel
Koordinierungsstelle Additive Fertigung – Ihr Netzwerk für Innovation und Fortschritt!
Die Koordinierungsstelle Additive Fertigung bringt Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen, um die Möglichkeiten dieser bahnbrechenden Technologie voll auszuschöpfen.
Was wir bieten:
- Wissensaustausch auf den Punkt – Innovative Formate, die Sie direkt weiterbringen
- Die richtigen Partner finden – Wir vernetzen Sie gezielt mit relevanten Akteuren
- Transparenz und Sichtbarkeit – Stärken Sie Ihre Marktposition in Bayern
- Ganzheitlicher Technologietransfer – Von der Idee bis zur industriellen Anwendung
Alle Informationen dazu Hier für Sie zusammengefasst.
Kundenzentrierung: Zuhören, verstehen, profitieren für erfolgreiche Produktentwicklung
Erfolg lässt sich planen – doch Erfolg beweist sich „im echten Leben“. Wer innovativ sein will, muss verstehen, was Kundinnen und Kunden wirklich brauchen. Genau hinsehen, hinhören – und aus jedem Feedback lernen.
Wer sind Ihre Kundinnen und Kunden? Testen Sie, am besten Ihre Prototypen und so früh wie möglich. Sammeln Sie Feedback – und nutzen Sie diese Erkenntnisse, um Ihre Idee zu schärfen. So schaffen Sie Lösungen, die echte Bedürfnisse erfüllen. Und genau diese setzen sich langfristig durch.
Zum hören: Kundenzentrierung im Podcast:
Länge der Audiodatei: 00:21:02 (hh:mm:ss)
Unser Angebot für Ihre kundenzentrierten Entwicklungsprojekte
| Daten und Impulse | Workshops & Innovationsprozesse |
| Studien | Ideation-Workshop/Ideengenerierungsworkshop |
| Scouting | Lead-User-Workshop |
| Trendradare | Innovation-Sprint/Innovation-Marathon |
| Fokusgruppen | Kreativ-Workshop ; How-to-UUX-Coaching |
Starten Sie Jetzt starten: Das Team der Kundenzentrierung bei Bayern Innovativ hat ein offenes Ohr für Sie:
Projekt-Umsetzung ist magisch:
Der Moment, an dem Ihre Idee zum ersten Mal „Realität“ wird, das Licht der Welt erblickt. Und gleichzeitig ist dieser Schritt im Innovationsprozess sehr anstrengend und Kräfte raubend. Doch – wer sagt, dass Sie das alles alleine machen müssen? Im Gegenteil – nutzen Sie Kooperationen, denn zusammen geht es (fast) immer am besten.
In Bayern treffen Sie auf viele Netzwerke, eine lebendige Innovations-Landschaft, die Wissenschaft, Unternehmen und Förderung vereint. Gemeinsam werden Wissen, Erfahrung und Ressourcen gebündelt – Synergien entstehen. Nutzen Sie das für Ihr Projekt, um den Weg zur Marktreife zu beschleunigen. Denn wenn Experten ihr Wissen teilen, wird aus guter Technologie echte Innovation.
Der Moment, in dem Ihre Idee zum ersten Mal Wirklichkeit wird, ist magisch. Doch der Weg dorthin kann herausfordernd sein – und muss nicht allein gegangen werden. Innovation gelingt am besten im Team.
In Bayern erwartet Sie ein starkes Netzwerk, eine lebendige Innovations-Landschaft, aus Wissenschaft, Unternehmen und Innovationsförderung. Hier klicken treffen kluge Köpfe aufeinander, bündeln Wissen und schaffen Synergien, die den Entwicklungsprozess beschleunigen. Nutzen Sie diese Dynamik für Ihr Projekt – denn wenn Expertise zusammenkommt, wird aus Ihrer Idee eine echte Innovation!
Unsere Angebote für Sie:
Innovationsnetzwerke
Ihre Anlaufstelle für Technologie-Transfer und interdisziplinäre Zusammenarbeit in Bayern:
Ideen schützen, damit sie wachsen können: Patentwesen und Innovation
Sicherheit geht vor! Gerade in der Anfangsphase ist Ihre Innovation besonders verletzlich. Schnell gelangen Ideen ungewollt nach außen, damit steigt das Risiko vor Nachahmung und Plagiaten. Denn der Wettbewerb schläft nicht. Ein starker Patentschutz sorgt dafür, dass Ihre Entwicklungen sicher bleiben – und Sie Ihren Wettbewerbsvorteil behalten.
Das Patentzentrum Bayern unterstützt Sie dabei, Ihre Ideen effektiv zu schützen und sich den nötigen Spielraum für eine erfolgreiche Vermarktung zu sichern.
Patentarbeitskreise Nord- und Südbayern
Austausch, Wissen, Vernetzung
Wie bleibt man bei Patenten up to date? Unsere Patentarbeitskreise bringen Patentverantwortliche aus ganz Bayern zusammen – quer durch alle Branchen. Hier klicken erfahren Sie aus erster Hand, was sich rund um Patente, Lizenzen und Schutzrechte tut. 2023 sorgte z.B. das Einheitspatent für wichtige Neuerungen – insgesamt 125 Teilnehmer nutzten die Arbeitskreise, um sich über Chancen und Risiken zu informieren, auszutauschen und voneinander zu lernen.
„Die Arbeitskreise von Bayern Innovativ bieten mir als Vertreter der Schutzrechtsabteilung eines Industrieunternehmens wertvolle Einblicke – und die Möglichkeit, mich direkt mit Patentämtern, Patentanwälten und anderen Unternehmen auszutauschen. Für die täglichen Herausforderungen im Patentalltag ist das eine enorme Hilfe.“
Matthias Kintscher, Leiter Technik, Pfeifer Holding, Memmingen
Das Patentzentrum Bayern bei Bayern Innovativ ist Partner des Deutschen Markenpatentamts – nutzen Sie die Chance, sich über Schutzrechte für Ihr Projekt zu informieren:
Nehmen Sie Kontakt auf und Termin vereinbaren:
Wir helfen Ihnen
Herzlichen Glückwunsch, wenn Sie diese Schritte gehen, ist Ihr Produkt zum Greifen nah! Und Jetzt starten wie auch bei allen anderen Aufgaben, die Sie noch vor sich haben, geht Bayern Innovativ den Weg mit Ihnen.