Online-Event

Von der Idee zur Umsetzung: Nachhaltige Unternehmens- und Klinikprozesse im Fokus

16. Mai 2025

11:00 - 12:30 Uhr

Online-Event

Das Bild zeigt einen Hintergrund mit einem Farbverlauf, der von Dunkelblau auf der linken Seite zu Türkis auf der rechten Seite übergeht. In der Mitte befindet sich ein weißes Symbol einer Person mit einem Schild, gefolgt von dem Text 'Maximum Edge Webcast' in Weiß. Logo-Design: Lisa Kardel, BIOVOX,

Tauchen Sie ein in die Welt der nachhaltigen Medizintechnik! Im Fokus stehen innovative Unternehmens- und Klinikprozesse, die den Weg zu einer umweltfreundlicheren Zukunft ebnen. Erfahren Sie, wie Ideen in die Praxis umgesetzt werden und welche Strategien führende Experten entwickeln, um Nachhaltigkeit zu fördern.

Es erwarten Sie zwei spannende Impulsvorträge zur nachhaltigen Transformation eines Prozesses aus Sicht eines Unternehmens von Michael Ott (Technology Catalyst & Sustainability | Siemens Healthineers), sowie zur Nachhaltigen Transformation eines Prozesses aus Sicht einer Klinik von Sophie Wald (Nachhaltigkeitsmanagerin im Klinikum Nürnberg | Campus Nord).

Im Anschluss der Impulsvorträge folgt wie immer eine Diskussionsrunde, zu der die eigene Perspektive, Gedanken und Ideen zum Thema eingebracht werden kann.

11:00 Uhr

Start und Begrüßung

Dr. Harald Unterweger
+49 911 20671-729
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

11:05 Uhr

Impulsvortrag:

Sustainable MedTec. Challenge. Accepted.

Das Bild zeigt ein Porträt eines Mannes mittleren Alters mit kurz geschnittenem, dunkelbraunem Haar. Er trägt eine dunkelblaue Anzugjacke, ein weißes Hemd und eine dunkelrote Krawatte. Er trägt eine schlichte, silberne Brille mit dünnen Bügeln. Der Mann lächelt leicht und schaut direkt in die Kamera. Der Hintergrund ist einfarbig hellgrau. Michael Ott,
Dr.-Ing. Michael Ott
Technology Catalyst & Sustainability, Siemens Healthineers

11:30 Uhr

Impulsvortag:

Zwischen Ethik, Effizienz und Emissionen – Nachhaltige Prozesse im Klinikalltag

Das Bild zeigt eine junge Frau mit schulterlangen, blonden Haaren. Sie trägt ein schwarzes Sakko über einem grün-beige gemusterten Oberteil. Sie lächelt freundlich in die Kamera. Der Hintergrund ist unscharf und hell, mit einem Muster, das an Licht und Schatten erinnert. Das Foto wirkt professionell und könnte ein Bewerbungsfoto oder ein Porträt für eine Webseite sein. Sophie Wald,
M.Sc. Sophie Wald
Nachhaltigkeitsmanagerin, Klinikum Nürnberg | Campus Nord

12:00 Uhr

Q&A und Diskussion

12:30 Uhr

Veranstaltungsende

Fachlicher Kontakt

Dr. Harald Unterweger
+49 911 20671-729
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt von Stefanie Brauer Bayern Innovativ GmbH,
Stefanie Brauer
+49 911 20671-337
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Organisatorischer Kontakt

Anna Gschwilm
+49 911 20671-368
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Tina Schaffer
+49 911 20671-296
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg