Event
SCALE-MX Best Practice Event: Daten nutzen – Qualität & Nachhaltigkeit stärken
4. November 2025
09:30 - 16:30 Uhr
Erleben Sie beim SCALE-MX Event, wie Unternehmen Daten nutzen, um Qualität & Nachhaltigkeit zu sichern und Prozesse effizienter zu gestalten. Hinweis: Eine Anmeldung ist auch noch am Veranstaltungstag vor Ort möglich!
Wie lassen sich steigende Qualitätsanforderungen, z.B. bei der Rückverfolgbarkeit, regulatorischer Druck im Bereich Nachhaltigkeit sowie hoher Aufwand und Kosten durch ineffiziente Prozesse erfolgreich bewältigen? Ein zentraler Lösungsansatz liegt in der intelligenten Nutzung von Daten.
Beim SCALE-MX Best Practice Event in Stuttgart erfahren Sie, wie im Rahmen von Manufacturing-X genau dafür praxisnahe Lösungen entwickelt werden.
Im Mittelpunkt stehen Anwendungsfälle, die aufzeigen, wie Unternehmen mithilfe von Datenraumtechnologien Informationen sicher austauschen, Prozesse optimieren und damit konkrete Herausforderungen in Qualität und Nachhaltigkeit lösen.
Im interaktiven Teil der Veranstaltung geht es darum, die vorgestellten Ansätze auf das eigene Unternehmen zu übertragen und mit unserer Unterstützung erste Ideen für eine Umsetzung zu entwickeln.
Nutzen Sie die Gelegenheit, die Anwendungsfälle aus erster Hand kennenzulernen, Potenziale für Ihr eigenes Unternehmen zu identifizieren und direkte Kontakte zu relevanten X-Projekten zu knüpfen.
Das erwartet Sie:
- Keynotes zu aktuellen Herausforderungen und Visionen aus Qualität & Nachhaltigkeit
- Vorstellung von konkreten Anwendungsfällen zur Datennutzung für Qualität & Nachhaltigkeit durch Industrieunternehmen wie bspw. Schaeffler
- Interaktive Sessions zur Reflexion und Übertragung der vorgestellten Ansätze auf ihr Unternehmen
- Networking mit Anwendern, Anbietern & SCALE-MX-Partnern
Ihr Mehrwert:
- Praxisnahe Einblicke in konkrete Lösungsansätze für aktuelle Herausforderungen im Kontext Qualität & Nachhaltigkeit
- Direkter Austausch mit Experten aus der Industrie und Projektverantwortlichen
- Erste Umsetzungsideen für Ihr Unternehmen entwickeln
Die Teilnahme ist kostenfrei!
Sie wollen sich bereits vorab zu Manufacturing-X informieren? Hier können Sie unsere Infobroschüre „Das Datenökosystem Manufacturing-X“ kostenfrei herunterladen.
Die Veranstaltung findet im Rahmen des Projekts SCALE-MX statt.
SCALE-MX ist die Transferinitiative von Manufacturing-X, in der X-Projekte Datenräume für unterschiedliche Branchen entwickeln. SCALE-MX hat das Ziel, Anwendern, Anbietern und Multiplikatoren den Nutzen industrieller Datenräume aufzuzeigen und sie zum Mitmachen zu motivieren. Das Team arbeitet daran, das Konzept der Datenräume verständlich zu machen, Unternehmen zu verbinden und Datenräume zu skalieren. SCALE-MX wird vom BMWE gefördert und ist ein Verbund von VDMA, ZVEI, Niedersachsen Next, Bayern Innovativ, DIHK Service GmbH und WIK unter der Leitung von VDMA und ZVEI.
09:00 - 10:00 Uhr
Check-In & Welcome Coffee
Eröffnung und thematische Einführung
10:00 – 10:15 Uhr
Begrüßung
10:15 – 10:45 Uhr
Wie Sie mit Datenräumen und Manufacturing-X Ihr Unternehmen voranbringen: Anwendungsfälle im Kontext Qualität und Nachhaltigkeit
Anwendungsfälle von Manufacturing-X in den Themenfeldern Qualität und Nachhaltigkeit
10:45 – 11:05 Uhr
Dataspaces @ Schaeffler: Catena-X Traceability Use-Case – Erfahrungen und Best Practices aus der Umsetzung
11:05 - 11:25 Uhr
Einblicke in den Anwendungsfall Traceability am Beispiel Aerospace
11:25 - 11:45 Uhr
Kreisläufe statt Sackgassen: Wie Datenräume die Türen zur Circular Economy öffnen können
11:45 - 12:05 Uhr
PCF @ SCHUNK: Vorstellung des Anwendungsfalls zu Berechnung und Reporting des Product Carbon Footprint
12:05 – 13:15 Uhr
Mittagspause und Networking
Interaktive Workshops: Eigene Umsetzungsideen entwickeln
13:15 – 14:15 Uhr
Reflexion & Diskussion: Was bedeutet der Use Case für die eigene Firma?
In vier parallelen Workshops setzen sich die Teilnehmenden mit den am Vormittag vorgestellten Use Cases auseinander und prüfen deren Relevanz für das eigene Unternehmen. Dabei wählen sie den für sie passenden Anwendungsfall und entwickeln daraus eine erste konkrete Umsetzungsidee – verdichtet in einem Steckbrief.
14:15 – 14:30 Uhr
Zusammenfassung & Resümee aus den Workshops
14:30 – 15:00 Uhr
Kaffeepause
Einblicke in die Umsetzung von Datenraumtechnologien
15:00 - 15:15 Uhr
Von der Theorie zur Praxis: Datenräume live erleben in der ARENA2036-X-Testumgebung
15:15 - 15:45 Uhr
Up to date in vernetzten Produktionssystemen: der Cyber Resilience Act (CRA) im Kontext Factory-X
15:45 – 16:00 Uhr
Abschluss & Verabschiedung
ab 16.00 Uhr
Führung durch Arena2036
anschließend Networking & Ausklang
Die Veranstaltung findet statt in der
ARENA2036
Universität Stuttgart Campus Vaihingen
Pfaffenwaldring 19
70569 Stuttgart
Parkplätze befinden sich entlang des Pfaffenwaldrings, hinter dem ARENA Gebäude und auf dem Parkplatz gegenüber.
Nutzen Sie für die Anreise gerne unser Veranstaltungsticket der deutschen Bahn.
Arena2036,
Allianz Industrie 4.0,
Fachlicher Kontakt
Organisatorischer Kontakt:
Bayern Innovativ GmbH,