Event

Cluster-Treff ADAS: Wegbereiter für hochautomatisierte Mobilität

Der Cluster-Treff wird verschoben. Über einen neuen Termin informieren wir rechtzeitig.

3. Juni 2025

15:00 - 18:00 Uhr

Innoviz Munich Office
Marcel-Breuer-Straße 15
80807 München
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Ein farblich codiertes 3D-Punktwolkenbild zeigt eine von Autos gesäumte Straße mit Bäumen und Straßenlaternen, wie sie von einem LiDAR-System erfasst wird. Innoviz Technologies GmbH,

Der Cluster-Treff bietet eine einzigartige Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen und Innovationen im Bereich der ADAS-Technologien auszutauschen, die eine entscheidende Rolle für die Mobilität der Zukunft spielen.

ADAS-Technologien spielen eine entscheidende Rolle für die Mobilität der Zukunft.  Dieser Cluster-Treff wird sich daher den neuesten Entwicklungen, Potenzialen und Herausforderungen im Bereich ADAS-Technologien widmen. Hierzu laden wir Sie herzlich zu unserem neuem Clusterpartner und Gastgeber Innoviz Technologies ein.

Das sind unsere Themenschwerpunkte: 
•    Herausforderungen und Potenziale der LiDAR-Technologien
•    Technische Komplexität und Integration in Fahrzeugarchitekturen
•    Strategien der OEMs zur Umfelderkennung

Freuen Sie sich auf spannende Präsentationen und eine Podiumsdiskussion mit den Vortragenden, eine Führung durch das Testlabor, Probefahrten mit Simulierung der Pointcloud, gefolgt von einem entspannten Networking (bei gutem Wetter auf der Dachterrasse). Zeitslots für die 15-minütigen Probefahrten können vorab gebucht werden. 

Nutzen Sie diese Gelegenheit, um exklusive Einblicke in die neuesten ADAS-Technologien und Anwendungen bei unserem Clusterpartner Innoviz zu erhalten und sich über die technischen Herausforderungen und Innovationspotenziale dieser Ansätze mit anderen Fachleuten auszutauschen. 

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Teilnahmegebühr

* inkl. gesetzlicher MwSt.
Kategorie Preis (netto)*
Preis (brutto)
Wirtschaft / Forschungsorganisation 190,00 €*
226,10 €
Hochschule / Behörde / Start-ups 95,00 €*
113,05 €

13:00

Check-In und Networking

13:30

Von Sensor zu Superkraft – Warum ADAS mehr als nur Beifahrer ist

Oliver Urban
+49 911 20671-329
Mobilität, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, München

13:40

Seeing More, Understand Faster: High-Density LiDAR for Safer Driving and Beyond

Aviv Acoca
Standortleiter | Director of program management, Innoviz Technologies GmbH

14:00

Modellbasierte ADAS-Absicherung auf einem ViL-Rollprüfstand mit Sensorsimulation

NN
IAV GmbH Entwicklungszentrum

14:20

Pause und Networking

14:40

Innovative ADAS-Anwendungen für autonome Mobilität
INYOs AMaaS & simulationsgestützter Betrieb autonomer Shuttles im Testfeld Grafing

Rauno Andreas Fuchs
Executive Board Member, INYO Mobility GmbH

André Engelbert
Business Development Manager, CADFEM Germany

15:00

Runtime Challenges on the Road to Embedded: Lessons Learned from Lidar Perception in the Athena Project

Christian Hütter
Co-Founder & CEO, Efficientware GmbH

15:20

Pause und Networking

15:40

Enhancing ADAS Performance through Cooperative RGB-Thermal Sensor Fusion for Robust Object Detection

Sam Vadidar
e:fs tech hub GmbH

16:00

Reality Check für ADAS: Vom Labor auf die Straße – wie Sensorik, Tests und Technik den Alltag erobern
Panel-Diskussion mit den Referierenden

17:20

Beer & Pretzels: Ausklang und Networking

Die Veranstaltung findet statt im:

Innoviz Munich Office
4. OG
Marcel-Breuer-Straße 15
80807 München

Öffentliche Verkehrsanbindung
Der Veranstaltungsort liegt ca. 10 Gehminuten von der Tram- und Bushaltestelle Domagkstraße bzw. Domagkstraße West entfernt. Dort halten die Trambahnen 12 und 23 sowie die Busse 50 und 150. Auch die U-Bahnstation Alte Heide (U6) ist in gut 10 Minuten erreichbar.

Parkmöglichkeiten
Für Gäste, die mit dem Auto anreisen, steht beispielswiese das Parkhaus The M.Pire (Marcel-Breuer-Straße 2) mit kostenpflichtigen Parkplätzen zur Verfügung.