Rückblick

WiFi, 5G, oder lieber UWB? Die Buchstabensuppe der drahtlosen Protokolle lesen und verstehen

13. Januar 2023

08:30 - 09:30 Uhr

Online-Event

iStock©metamorworks,

Buchstabensuppe lesen: WiFi6, WiFi7, 5G, 6G, Bluetooth, UWB, LoRaRAN, NFC, Zigbee, MQTT und, und, und …

Willkommen zum Webinar "WiFi, 5G, oder lieber UWB?"

Buchstabensuppe lesen: WiFi6, WiFi7, 5G, 6G, Bluetooth, UWB, LoRaRAN, NFC, Zigbee, MQTT und, und, und …

Die Auswahl an drahtlosen Kommunikationsmöglichkeiten scheint unendlich. Was bedeuten diese Protokolle und wie entscheiden Sie sich für das richtige?

In diesem "Webinar am Freitag" gibt Ihnen Jörg Köpp, Market Segment Manager, Wireless Market Segment Management bei Rohde & Schwarz, einen Überblick über die verschiedenen drahtlosen Protokolle. Sie erfahren mehr über die Vor- und Nachteile, und erhalten Tipps, welches Protokoll für ein bestimmtes Einsatzszenario am sinnvollsten ist. Im Anschluss stellt Markus Wabner, Direktor bei iconec campusnetze, mögliche Use Cases für 5G Campus Netze vor und analysiert, wie man besser beurteilen kann, ob 5G eine gute Lösung für Ihre Anwendung sein könnte.

Am Ende des Webinars haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Referierenden zu diskutieren.

Auf einen Blick

  • Datum: 13.01.2023
  • Anmeldeschluss: 10.01.2023
  • Dozenten: Jörg Köpp | Rohde & Schwarz International GmbH; Markus Wabner | iconec GmbH
  • Teilnahme: kostenlos
Herzlich Willkommen Bayern Innovativ (mechatronikakademie und Thinknet 6G)
Vor- und Nachteile der unterschiedlichsten drahtlosen Protokolle
Use Cases für 5G
Fragen und Diskussion

Anmeldung Webinar am Freitag

Datum: 13. Januar 2023

Thema der Veranstaltung: WiFi, 5G, oder lieber UWB? Die Buchstabensuppe der drahtlosen Protokolle lesen und verstehen

Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld

Teilnahmebedingungen

Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail. Eine Vertretung der angemeldeten teilnehmenden Person ist nach Absprache möglich. Bayern Innovativ behält sich vor, unvermeidliche Programmänderungen vorzunehmen. Wenn und soweit die Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt abgesagt werden muss oder deren Durchführung für Bayern Innovativ unzumutbar ist, sind beide Parteien von ihren vertraglichen Pflichten befreit. Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen der Bayern Innovativ GmbH sowie die Datenschutzerklärung. www.bayern-innovativ.de/agb ;  Die Bayern Innovativ GmbH erhebt Ihre Adressdaten ausschließlich zum internen Gebrauch. Möchten Sie zukünftig keine weiteren Informationen erhalten, teilen Sie dies bitte mit unter: Per Mail kontaktieren oder telefonisch unter +49 911-20671-193.

Die teilnehmende Person versichert, dass die von ihr gemachten Angaben richtig und vollständig vorgenommen wurden.

Anzeige und Download der PDF-Dokumente erst nach Eingabe des PINs möglich. Bitte aktualisieren Sie nach der Eingabe auch Ihr Browserfenster.

Aufzeichnung