Event

TRANSFERleben Breakfast Club - Stopp Nürnberg

7. November 2024

10:00 - 12:00 Uhr

Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Unser Breakfast Club ist Ihr innovativer Start in den Tag: Nutzen Sie die Morgenstunden, um sich zu vernetzen, zu lernen und zu inspirieren. 2024 dreht sich bei unserer TRANSFERleben Roadshow alles um das richtige „Mindset“. Derzeit werden wir mit vielen Herausforderungen und Veränderungen konfrontiert – Unter-nehmen müssen dabei ihr Geschäft überdenken, Hochschulen müssen ihre Ergebnisse in die Anwendung bringen und Transfereinrichtungen alle miteinander vernetzen. Dafür braucht es Zeit und Mut für neue Wege. Lassen Sie sich inspirieren: Wir kümmern uns um spannende Impulsvorträge und…

Herzlich Willkommen zum TRANSFERleben Breakfast Club - unser vierter Stopp: 07. November 2024, Bayern Innovativ GmbH Nürnberg

Für Morgen, gegen Routine

Hier geht's zur Anmeldung.

Sie möchten innovativ in den Tag starten? Mit frischen Impulsen und Lösungen für aktuelle Themen? Dann sind Sie beim TRANSFERleben Breakfast Club genau richtig.

Fokusthema in Nürnberg

„Zwischen Mindset-Mythos und Realität: Pragmatische Ansätze für zielgerichtete Veränderung"

Wie gehe ich pragmatisch mit Veränderung im Unternehmen um? Wie komme ich weg vom Buzzword Mindset hin zu echten Lösungen?

Wichtige Fragen – gut, dass es klare Antworten aus dem Innovationsmanagement gibt.

Bei unserem kurzweiligen Event berichten erfahrene Unternehmer & Trainer, wie man durch praxisnahe Strategien echte Veränderungen bewirken kann – fernab von überholten Mythen und unrealistischen Erwartungen.

Und wir arbeiten ganz praktisch in einem interaktiven Format an Lösungen – zum Mitnehmen!

Was ist TRANSFERleben?

Unser Breakfast Club ist Ihr innovativer Start in den Tag: Nutzen Sie die Morgenstunden, um sich zu vernetzen, zu lernen und zu inspirieren. 2024 dreht sich bei unserer TRANSFERleben Roadshow alles um das richtige „Mindset“.

Mit der TRANSFERleben Roadshow sind wir in vier Städten in Bayern vor Ort: Regensburg, München, Würzburg und Nürnberg.

Wir bringen inspirierende Impulsvorträge für den Kick-off in den Tag, anschließend gestalten wir mit Transfer-Partnern vor Ort kreative Workshops, um zentrale Fragen rund um Mindset und Innovation zu beantworten und zu Netzwerken.

Warum Mindset? Und was ist das überhaupt?

Derzeit werden wir mit vielen Herausforderungen und Veränderungen konfrontiert – Unter-nehmen müssen dabei ihr Geschäft überdenken, Hochschulen müssen ihre Ergebnisse in die Anwendung bringen und Transfereinrichtungen alle miteinander vernetzen. Dafür braucht es Zeit und Mut für neue Wege.

Mit TRANSFERleben geht’s raus aus dem Buzzword – rein in den Alltag.

Was bekomme ich beim TRANSFERleben Breakfast Club?

Impulse von erfahrenen Experten Lassen Sie sich inspirieren: Wir kümmern uns um spannende Impulsvorträge und wagen gemeinsam mit Ihnen den Blick über den Tellerrand.

Netzwerken Treffen Sie Gleichgesinnte: In entspannter Atmosphäre bei einer heißen Tasse Kaffee bieten wir Raum für Austausch und Gespräche.

Fragen & Antworten Stellen Sie Fragen: Diskutieren Sie mit uns die Fragen, die Sie bewegen. Unsere Experten stehen Ihnen Rede & Antwort.

TransferLeben Breakfast Club - Teaser

Das ist unsere Roadshow durch Bayern:

Die Veranstaltungsreihe richtet sich an:

  • Unternehmer und Unternehmerinnen
  • Gründer und Gründerinnen
  • Professoren und Professorinnen
  • Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen
  • Mitarbeitende aus Wirtschaftsförderungen und Transferstellen
  • Mitarbeitende in Technologie-, Innovations- und Gründerzentren
  • VertreterInnen aus Kammern & Verbände, Cluster & Netzwerken

Programm

Programm
Check-in und Vernetzung
Begrüßung: Bayern Innovativ
Dr. Tanja Jovanovic
Leitung Marketing, Leitung Innovationsmanagement, Mitglied der Geschäftsleitung, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Impulsvortrag: „Zwischen Mindset-Mythos und Realität: Pragmatische Ansätze für zielgerichtete Veränderung.“
Katarina Mose
Senior Business Development Manager, Zweitag GmbH
Interaktive Session
Diskussion der Ergebnisse
Networking bei Getränken und Häppchen
  • Wie kann ich meine Anmeldedaten ändern?

    Meine Daten, der Firmenname oder der Teilnehmende hat sich nachträglich geändert. Ist eine Änderung der Anmeldedaten möglich?

    Eine Änderung Ihrer Anmeldedaten für die Veranstaltung ist möglich. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail mit Ihren Änderungswünschen an die Eventorganisation der Veranstaltung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite unter dem Reiter "Kontakt". 

    Bitte beachten Sie, dass es bei Änderungen kurz vor der Veranstaltung sein kann, dass diese nicht mehr rechtzeitig für den korrekten Abdruck auf der Teilnehmendenliste und auf dem Namensschild weitergeleitet werden können. Gegebenenfalls drucken wir Ihnen Ihr Namensschild vor Ort am Check-in der Veranstaltung noch einmal neu.

  • Wie melde ich mich zu einer Veranstaltung an?

    Wie kann ich mich anmelden? 

    Auf jeder Veranstaltungsseite finden Sie direkt unter dem Veranstaltungstitel einen Anmeldebutton. Durch Klick auf den Anmeldebutton werden Sie in unseren Onlineshop weitergeleitet. Dort finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Preiskategorien und werden Schritt für Schritt durch die Anmeldung geleitet.

    Was kostet die Teilnahme und was bedeuten die unterschiedlichen Preiskategorien?

    Wirtschaft/Forschungsorganisationen

    Ihr Unternehmen oder Sie als Freiberufler sind in der freien Wirtschaft bzw. in der außeruniversitären Forschung tätig.

    Hochschule/Behörde

    Sie sind an einer Universität, Hochschule oder Bildungsakademie angestellt oder arbeiten für eine staatliche Institution.

    Partner eines Clusters

    Sie sind Partner des Clusters, der die Veranstaltung organisiert (Automotive, Neue Werkstoffe, Energie). Nähere Informationen zu unseren Clustern und wie Sie Partner werden können, finden Sie unter https://www.bayern-innovativ.de/partnerpakete_bi

    Studierende

    Sie sind an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert. Bitte senden Sie uns mit Ihrer Anmeldung auch eine Kopie Ihres Studierendenausweises per E-Mail zu.

    Wie lange kann ich mich noch anmelden bzw. kann ich mich auch noch vor Ort anmelden?

    Anmeldeschluss ist bei allen Veranstaltungen in der Regel eine Woche vor der Veranstaltung. In Einzelfällen ist eine Anmeldung auch nach dem Anmeldeschluss und vor Ort noch möglich. Bitte wenden Sie sich an die Eventorganisation der Veranstaltung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite unter dem Reiter Ansprechpartner. 

    Zu unserem Online-Shop
  • Allgemeines zu den Bayern Innovativ Veranstaltungen

    Wo finde ich eine Veranstaltungsübersicht von Bayern Innovativ?

    Auf unserer Veranstaltungsseite finden Sie alle aktuellen Termine, Rückblicke und Terminhinweise unserer Geschäftspartnerschaften. Hier geht es zur Veranstaltungsübersicht: https://www.bayern-innovativ.de/veranstaltungen

    Welche Zielgruppen werden mit den Veranstaltungen von Bayern Innovativ angesprochen?

    Mit unseren Veranstaltungen möchten wir vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen ansprechen. Durch Wissensvorsprung und Vernetzung sollen diese in Ihrer Innovationskraft gestärkt werden. Eingebunden sind ebenso wissenschaftliche Institutionen, Hochschulen und Universitäten aus Bayern.

    Sind die Veranstaltungen von Bayern Innovativ nur für Unternehmen mit Standorten in Bayern interessant?

    Die Veranstaltungen von Bayern Innovativ sind für alle Teilnehmenden interessant. Referierende, Moderierende und Ausstellende werben wir auf nationaler und internationaler Ebene ein und es bestehen zahlreiche Kontakte zu internationalen Partnerinstitutionen. Bitte beachten Sie aber, dass unserer Veranstaltungen und die Vorträge primär in deutscher Sprache abgehalten werden.

    Ich möchte gerne einen Vortrag auf einer Bayern Innovativ Veranstaltung halten. Wie kann ich mich bewerben?

    Wenn Sie an einem Thema interessiert sind, sprechen Sie gerne die fachlichen Ansprechpartner des jeweiligen Themas an. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Veranstaltungswebsite unter dem Reiter "Ansprechpartner".

    Sie können auch gerne mit den Ansprechpartnern unserer Netzwerke direkt Kontakt aufnehmen. Eine Übersicht unserer Netzwerke finden Sie hier: https://www.bayern-innovativ.de/startseite#!netzwerke

    Hier geht's zur Veranstaltungsübersicht
  • Wie storniere ich meine Anmeldung oder kann eine Vertretung teilnehmen?

    Was mache ich, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?

    Eine Stornierung der Teilnahme ist bis 7 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei. Bei einer Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor der Veranstaltung werden Ihnen bis zum Veranstaltungstag 50% des Rechnungsbetrages in Rechnung gestellt. Bei Stornierung oder einem Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebeitrag fällig.

    Kann eine Vertretung an meiner Stelle an der Veranstaltung teilnehmen? 

    Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmenden ist nach Absprache möglich. Bitte senden Sie uns hierfür den Namen und die Firmenzugehörigkeit der Ersatzperson per E-Mail an die Eventorganisation. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite unter dem Reiter "Kontakt". 

    Eine Vertretung kann auch noch vor Ort teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass bei einer so kurzfristigen Änderung die Teilnehmendenliste nicht mehr angepasst werden kann. Ein neues Namensschild auf Ihren Namen erstellen wir Ihnen gerne.

Das sind die diesjährigen Roadshow Termine

Wir freuen uns sehr, Sie am 07. November 2024 zum letzten Stopp der Roadshow TRANSFERleben Breakfast Club in Nürnberg begrüßen zu dürfen.   

Untenstehend finden Sie alle wichtigen Informationen zum Veranstaltungstag.   

Anreise & Zeiten 

Veranstaltungsort:

Bayern Innovativ GmbH Am Tullnaupark 8 90402 Nürnberg

Wichtige Zeiten: 

ab 09:30 Uhr: Öffnung Check-In und Vernetzung 10:00 Uhr: Beginn der Veranstaltung ab 12:00 Uhr: Networking bei Getränken und Häppchen

Anreise:

Wir empfehlen die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Vom Hauptbahnhof Nürnberg sind es nur 5 Minuten mit der Straßenbahn Nummer 5 oder 11 (Haltestelle Tullnaupark) --> zur Zeit fahren vom Hauptbahnhof aus Ersatzbusse - diese fahren aber auch in regelmäßigen Abständen. Falls Sie mit dem Auto anreisen, können Sie auf dem gebührenpflichtigen Parkplatz am Wöhrder See parken.

Check-in

Unser Check-in ist ab 09:30 Uhr für Sie geöffnet. Bitte melden Sie sich dort rechtzeitig mit Ihrem Nachnamen an. Sie erhalten vor Ort Ihr Namensschild, welches als Legitimation für die Verpflegung und die Teilnahme an den Vorträgen sowie den Workshops gilt.

Die Veranstaltung startet um 10:00 Uhr und endet gegen 12:00 Uhr. Bleiben Sie gerne im Anschluss noch auf ein Getränk, um sich mit den anderen Teilnehmenden auszutauschen und zu vernetzen.

Bild- und Tonaufnahmen 

Im Rahmen unserer öffentlichen Veranstaltungen werden grundsätzlich Bild- und Tonaufnahmen erstellt. Fotos oder Aufzeichnungen von der Bayern Innovativ GmbH werden ohne weitere Rücksprache für mediale Zwecke verwendet und in Printmedien abgedruckt bzw. in elektronischen Medien, die im Bezug zum Unternehmen stehen, präsentiert. Eine solche Veröffentlichung hat immer das Ziel einer positiven Außendarstellung, daher wird mit der Auswahl der Bild- und Tonaufnahmen garantiert, dass immer nur positive Eindrücke widergespiegelt werden. 

Absage 

Falls Sie Ihre Teilnahme kurzfristig absagen müssen, bitten wir Sie, uns dies unter Per Mail kontaktieren mitzuteilen. 

Für Rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung!

Fachlicher Kontakt  Dr. Tanja Jovanovic Per Mail kontaktieren 0911-20671-312 

Organisatorischer Kontakt  Katja Reichel Per Mail kontaktieren 0911-20671-248