Rückblick

TransferGipfel - mit Weitblick für Bayerns Zukunft

14. Dezember 2023

12:30 - 14:30 Uhr

Panorama auf der Zugspitze
Deutschland

Erleben Sie beim TransferGipfel atemberaubende Ausblicke – zum einen auf bayerische Alpen und zum anderen in die Zukunft des bayerischen Transfers!

TransferGipfel – mit Weitblick für Bayerns Zukunft

Erleben Sie beim TransferGipfel atemberaubende Ausblicke – zum einen auf bayerische Alpen und zum anderen in die Zukunft des bayerischen Transfers!

Am 14.12.2023 nehmen wir Sie mit auf eine exklusive Veranstaltung. Auf dem Gipfel der Zugspitze steht der Transfer im Mittelpunkt.

So werden wir exklusiv die Roadmap „Die Route zum Gipfelstürmen – Roadmap für die Zukunft des Technologietransfers in Bayern 2030“ vorstellen. Die Roadmap bietet einen tiefen Einblick in die Fortschritte, Herausforderungen und Potenziale des Transfers in Bayern. Wir sind überzeugt, dass die präsentierten Erkenntnisse wichtige Impulse für die Wirtschaft und Forschung in unserem Bundesland setzen werden.

In einem Panel sprechen wir mit Staatsminister Markus Blume, Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, sowie Staatssekretär Tobias Gotthardt, Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, über den Technologietransfer in Bayern.

Der TransferGipfel ist eine einzigartige Gelegenheit, sich mit Experten, Entscheidungsträgern und Gleichgesinnten auszutauschen und die Diskussion über die Zukunft des Transfers in Bayern zu bereichern.

Seien Sie dabei und tauschen Sie sich mit Experten aus Wirtschaft und Politik aus (begrenzte Teilnehmerzahl). Die Teilnahme ist kostenfrei. Jetzt anmelden!

Wir freuen uns auf einen inspirierenden Tag auf dem Gipfel der Zugspitze und den Weitblick auf den Transfer von Morgen.

Die Veranstaltung richtet sich an:

  • bayerische Hochschulen und Universitäten
  • Kammern und Verbände
  • außeruniversitäre Forschungsinstitutionen
  • Transfergesellschaften des Freistaats
  • Gründerzentren
  • Innovative Start-ups
  • Innovative Unternehmen
Check-in mit Begrüßungsdrink & Häppchen
Keynote „Mit Weitblick zu extremen Höhen: Was der Technologietransfer vom Bergsteigen lernen kann“
Anja Blacha
Extremsportlerin
Weitere Infos

Wie schaffen wir es zu Höchstleistungen – am Berg und beim Technologietransfer?

Aus der Ferne ist das Ziel schnell gesetzt: Dort oben ist der Gipfel, den gilt es zu erreichen. Einmal unterwegs, ist vieles auf einmal nicht mehr so klar: Wo geht es lang, wie weit ist es noch? Haben wir genug Material für die Steilpassagen eingepackt? Was, wenn das Lawinenrisiko grösser und die eigenen Kräfte kleiner werden – umdrehen, aufteilen oder zusammen weiter?

Gehen wir auf Expedition und schauen uns an, wie wir gemeinsam zum Erfolg kommen.

Vorstellung der Roadmap „Die Route zum Gipfelstürmen – Roadmap für die Zukunft des Technologietransfers in Bayern 2030“
Paneldiskussion zum Thema Transfer
Networking mit atemberaubendem Ausblick
  • Wie kann ich meine Anmeldedaten ändern?

    Meine Daten, der Firmenname oder der Teilnehmende hat sich nachträglich geändert. Ist eine Änderung der Anmeldedaten möglich?

    Eine Änderung Ihrer Anmeldedaten für die Veranstaltung ist möglich. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail mit Ihren Änderungswünschen an die Eventorganisation der Veranstaltung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite unter dem Reiter "Kontakt".

    Bitte beachten Sie, dass es bei Änderungen kurz vor der Veranstaltung sein kann, dass diese nicht mehr rechtzeitig für den korrekten Abdruck auf der Teilnehmendenliste und auf dem Namensschild weitergeleitet werden können. Gegebenenfalls drucken wir Ihnen Ihr Namensschild vor Ort am Check-in der Veranstaltung noch einmal neu.

  • Wie erfahre ich von Veranstaltungen der Bayern Innovativ?

    Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, dann melden Sie sich kostenfrei zum Bayern Innovativ Newsservice an. Nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail können Sie die Themen, zu denen Sie Veranstaltungseinladungen bekommen möchten, wählen.

    >> Hier geht’s zum Newsservice

  • Wie storniere ich meine Anmeldung oder kann eine Vertretung teilnehmen?

    Was mache ich, wenn ich doch nicht teilnehmen kann?

    Eine Stornierung der Teilnahme ist bis 7 Tage vor der Veranstaltung kostenfrei. Bei einer Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor der Veranstaltung werden Ihnen bis zum Veranstaltungstag 50% des Rechnungsbetrages in Rechnung gestellt. Bei Stornierung oder einem Nichterscheinen am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebeitrag fällig.

    Kann eine Vertretung an meiner Stelle an der Veranstaltung teilnehmen?

    Eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmenden ist nach Absprache möglich. Bitte senden Sie uns hierfür den Namen und die Firmenzugehörigkeit der Ersatzperson per E-Mail an die Eventorganisation. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite unter dem Reiter "Kontakt".

    Eine Vertretung kann auch noch vor Ort teilnehmen. Bitte beachten Sie, dass bei einer so kurzfristigen Änderung die Teilnehmendenliste nicht mehr angepasst werden kann. Ein neues Namensschild auf Ihren Namen erstellen wir Ihnen gerne.

  • Allgemeines zu den Bayern Innovativ Veranstaltungen

    Wo finde ich eine Veranstaltungsübersicht von Bayern Innovativ?

    Auf unserer Veranstaltungsseite finden Sie alle aktuellen Termine, Rückblicke und Terminhinweise unserer Geschäftspartnerschaften. Hier geht es zur Veranstaltungsübersicht: https://www.bayern-innovativ.de/veranstaltungen

    Welche Zielgruppen werden mit den Veranstaltungen von Bayern Innovativ angesprochen?

    Mit unseren Veranstaltungen möchten wir vorrangig kleine und mittelständische Unternehmen ansprechen. Durch Wissensvorsprung und Vernetzung sollen diese in Ihrer Innovationskraft gestärkt werden. Eingebunden sind ebenso wissenschaftliche Institutionen, Hochschulen und Universitäten aus Bayern.

    Sind die Veranstaltungen von Bayern Innovativ nur für Unternehmen mit Standorten in Bayern interessant?

    Die Veranstaltungen von Bayern Innovativ sind für alle Teilnehmenden interessant. Referierende, Moderierende und Ausstellende werben wir auf nationaler und internationaler Ebene ein und es bestehen zahlreiche Kontakte zu internationalen Partnerinstitutionen. Bitte beachten Sie aber, dass unserer Veranstaltungen und die Vorträge primär in deutscher Sprache abgehalten werden.

    Ich möchte gerne einen Vortrag auf einer Bayern Innovativ Veranstaltung halten. Wie kann ich mich bewerben?

    Wenn Sie an einem Thema interessiert sind, sprechen Sie gerne die fachlichen Ansprechpartner des jeweiligen Themas an. Die Kontaktdaten finden Sie auf der Veranstaltungswebsite unter dem Reiter "Ansprechpartner".

    Sie können auch gerne mit den Ansprechpartnern unserer Netzwerke direkt Kontakt aufnehmen. Eine Übersicht unserer Netzwerke finden Sie hier: https://www.bayern-innovativ.de/startseite#!netzwerke

    Hier geht's zur Veranstaltungsübersicht