Online-Workshop
Auftaktsession: KI im Innovationsprozess
18. Februar 2025
10:00 - 12:00 Uhr

Wie kann ich Künstliche Intelligenz im Innovationsprozess effizienter und zukunftsorientierter einsetzen? In unserer Workshopreihe "KI im Innovationsprozess" verbinden wir die Welt der Innovation mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI).
Wie kann ich Künstliche Intelligenz im Innovationsprozess effizienter und zukunftsorientierter einsetzen?
In unserer Workshopreihe "KI im Innovationsprozess" verbinden wir die Welt der Innovation mit den Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz (KI). In vier aufeinander aufbauenden Online-Events bieten wir Ihnen praxisnahes Wissen, konkrete Anwendungsbeispiele und die Chance, KI direkt zu erleben und in Ihrem Innovationsprozess einzusetzen. Dabei wollen wir insbesondere auf folgende Aspekte eingehen:
Effizienz: KI automatisiert repetitive Aufgaben und beschleunigt den Innovationsprozess. Zeitintensive Analysen, Datenerhebungen und Bewertungen werden effizienter gestaltet.
Effektivität: KI ermöglicht eine präzisere und datenbasierte Entscheidungsfindung. Innovationsideen werden gezielter bewertet, Chancen besser erkannt und Risiken minimiert.
Neue Kreativität: KI eröffnet neue Wege zur Ideenentwicklung. Durch den Einsatz von Algorithmen und maschinellem Lernen entstehen innovative Ansätze, die menschliche Kreativität ergänzen und erweitern.
Auftaktsession am 18.02.2025
In der Auftaktsession der Workshopreihe „KI im Innovationsprozess“ erfahren Sie, was wirklich hinter dem aktuellen KI-Hype steckt und wie Künstliche Intelligenz Ihr Innovationsmanagement unterstützen kann. Wir zeigen praxisorientierte Einsatzmöglichkeiten und wie KI Ihre Prozesse von der Ideenfindung bis zur Produktentwicklung optimieren kann. Nach der Session können Sie sich auf weiterführende Workshops freuen, in denen Sie konkrete Tools und Strategien für den erfolgreichen Einsatz von KI erlernen.
Remote-Workshop am 18.03.2025:
KI in der Ideengenerierung
Hier geht es konkret um die Anwendung von KI bei der Generierung von innovativen Ideen. Wir stellen Ihnen Tools und Methoden vor, mit denen Sie mithilfe von KI kreative Ansätze entwickeln können. Erfahren Sie, wie KI-Algorithmen Ideen generieren und wie Sie diese in Ihrem Unternehmen nutzen können.
Die ausführlichen Inhalte und Agenda finden sie hier: KI in der Ideengenerierung
Remote-Workshop am 08.04.2025:
KI in der Marktanalyse und Ideenbewertung
Die Marktanalyse ist ein entscheidender Schritt im Innovationsprozess. In diesem Workshop zeigen wir Ihnen, wie KI dabei unterstützen kann. Von der Datenerhebung bis zur Bewertung von Ideen – KI bietet vielfältige Möglichkeiten. Lernen Sie, wie Sie KI-Modelle einsetzen, um den Markt besser zu verstehen und Ihre Ideen gezielt zu bewerten.
Die ausführlichen Inhalte und Agenda finden sie hier: KI in der Marktanalyse und Ideenbewertung
Remote-Workshop am 13.05.2025:
KI im Innovationsmarketing und Vertrieb
Im letzten Workshop dreht sich alles um die praktische Anwendung von KI im Marketing und Vertrieb. Wir zeigen Ihnen, wie KI bei der Kundenansprache, Produktplatzierung und Vertriebsstrategie eingesetzt werden kann. Erfahren Sie, wie Sie KI nutzen, um Ihre Innovationsprodukte erfolgreich am Markt zu positionieren.
Die ausführlichen Inhalte und Agenda finden sie hier: KI im Innovationsmarketing und Vertrieb
Die Auftaktsession am 18.02.2025 findet von 10:00 - 12:00 Uhr und die Remote-Workshops finden jeweils von 9:00 - 12:30 Uhr statt. Es wird mit dem Tool TEAMS durchgeführt. Nach der Anmeldung erhalten Sie ca. einen Tag vor der Veranstaltung die Einwahldaten zugesendet.
Fokus
- Sensibilisierung für die Potenziale von KI im Innovationsmanagement
- Vermittlung von praktischem Know-how zur Integration von KI in den Innovationsprozess
- Stärkung der Innovationsfähigkeit durch gezielten KI-Einsatz
Nutzen
- Direkte Anwendbarkeit der erlernten Inhalte in Ihrem Unternehmen
- Austausch mit Experten und Gleichgesinnten aus verschiedenen Branchen
- Praxisbeispiele und Best Practices für den erfolgreichen Einsatz von KI
Adressatenkreis
- Geschäftsführung
- Marketing und Vertrieb
- Business Development
- Innovationsmanagement
- Produktmanagement
- Unternehmensbegründende
- Assistenz, Back-Office und Sekretariat
Workshopleiter
Erfahren Sie mehr über Oliver Vollrath, Vend consulting GmbH

Teilnehmebeitrag
Kategorie | Preis (brutto)* Preis (netto) |
Teilnahme Auftaktsession am 18.02.2025 | 58,31 €* 49,00 € |
* inkl. gesetzliche MwSt. 19 % |