Event
Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
2. Juni 2025
09:00 - 18:00 Uhr

Die Automobilindustrie befindet sich im Wandel – und Bayern treibt diesen Wandel aktiv voran. Mit dem Bayerischen Transformationskongress 2025 bietet das Netzwerk transform.by allen Akteuren eine Plattform, um die Herausforderungen der Transformation zu diskutieren und neue Chancen für Wirtschaft und Gesellschaft zu erschließen. Mit Impulsen von Staatsministerin Ulrike Scharf und Staatsminister Hubert Aiwanger sowie hochkarätigen Vertreterinnen und Vertretern führender OEMs und Zulieferer setzen wir am 2. Juni 2025 wegweisende Akzente.
Gestalten wir die Zukunft der Mobilität gemeinsam.
Warum teilnehmen?
- Erleben Sie Keynote-Speaker und Podiumsdiskussionen mit Vertreterinnen und Vertretern aus Politik, Arbeitnehmer- und Arbeitgeberverbänden sowie Expertinnen und Experten aus der Wirtschaft, die Einblicke in globale Trends und Best Practices für die Transformation der Automobilindustrie bieten.
- Knüpfen Sie wertvolle Kontakte zu Unternehmen, Institutionen sowie Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik.
- Lassen Sie sich von aktuellen Studienergebnissen zur Automobilindustrie und den Erkenntnissen des transform.by Netzwerks inspirieren.
- Entdecken Sie innovative Lösungen und konkrete Angebote, einschließlich der Ergebnisse und Angebote des transform.by Netzwerks, um die Transformation in Ihrem Unternehmen erfolgreich zu gestalten.
Für wen ist der Kongress gedacht?
Der Transformationskongress richtet sich an:
- Unternehmen der Fahrzeug- und Zulieferindustrie, insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Wirtschaftskammern sowie wirtschaftsnahe Multiplikatoren
- Gewerkschaften und Betriebsräte
- Kommunen, Wirtschaftsförderungseinrichtungen, Technologie- und Gründerzentren
- Universitäre sowie außeruniversitäre Forschungs- und Technologieeinrichtungen
- Politik, Medien und weitere Interessierte
Jetzt anmelden!
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Zukunft der Bayerischen Automobilindustrie mitzugestalten! Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz!
08:30
Beginn der Registrierung und Besuch der Themenwelt
Moderation

09:30
Begrüßung und Einführung

09:35
Willkommensgruß der Stadt Ingolstadt
09:40
Ansprache

09:50
Ansprache

10:00
Videobotschaft des Staatssekretärs im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

10:10
Stand der Automobilindustrie in Deutschland – aktuelle Ergebnisse einer BMWK-Studie von IW Consult

10:30
Podiumsdiskussion: Sozialpartnerschaftlicher Dialog
Moderation:

Fokus Innovation und Beschäftigung. Welchen Beitrag leisten wir?





11:30
Fragerunde zur Podiumsdiskussion: Sozialpartnerschaftlicher Dialog
12:00
Zusammenfassung und Überleitung zur Pause
12:15
Pause mit Mittagsimbiss, Besuch der "Themenwelt Transformation" mit Exponaten und Infoständen von Bayern Innovativ, f-bb, ffw sowie vielen weiteren
13:30
Vorstellung der gemeinsamen Ergebnisse und Angebote von transform.by -
Best Practice aus Unternehmen/ Wo geht die Reise hin? (Studienergebnisse, Fallstudien)



14:00
Runde 1 - Moderierte Kreativsessions in sechs Gruppen
Session 1: „How to Transform“ mit Strategie und Methoden in die Zukunft/ Geschäftsmodelle und Innovation
Moderation

Session 2: Digitale Services und Geschäftsmodelle für die Automobilindustrie – Trends und Chancen
Moderation

Session 3: Mitarbeitende im Mittelpunkt: Kompetenzmanagement als Erfolgsfaktor für Transformation
Moderation

Impuls

Session 4: Geschäftsführende und Personalverantwortliche im Mittelpunkt: Wie lassen sich Kompetenzen sichtbar machen?
Moderation

Impuls
Session 5: Quo vadis Arbeit in der Automobilproduktion? Ein Werkstattbericht
Moderation

Session 6: Global, agil, Software First - Automotive Engineering im Umbruch.
Moderation

14:45
Kaffeepause & Netzwerken sowie Match4Transformation-Matchmaking in der "Themenwelt Transformation"
15:30
Runde 2 - Moderierte Kreativsessions in sechs Gruppen
16:15
Wechsel ins Plenum
16:30
Grußworte

16:40
Keynote

17:00
Paneldiskussion: Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern.
Moderation

Teilnehmer Paneldiskussion


17:25
Zusammenfassung der Ergebnisse der Kreativsessions
17:30
Abschluss der Veranstaltung, Verabschiedung und Ausklang mit Netzwerken in der "Themenwelt Transformation"
18:00
Ende der Veranstaltung
Der Bayerische Transformationskongress ist eine Veranstaltung von transform.by, ein vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördertes Projekt. Das Projekt transform.by unterstützt Unternehmen bei der Bewältigung des Strukturwandels in der Automobilindustrie. Der Kongress wird von Bayern Innovativ in Kooperation mit dem Forschungsinstitut Betriebliche Bildung (f-bb) und der Gesellschaft für Personal- und Organisationsentwicklung (ffw) veranstaltet.
Fachlicher Kontakt



Organisatorischer Kontakt

