Workshop

Workshop: Materialien – Neue Potenziale entdecken & innovativ gestalten

27. November 2025

09:00 - 17:00 Uhr

Technische Hochschule Rosenheim
Hochschulstraße 1
83024 Rosenheim
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Jugendstilelement in Beerenfarbe über Grau. Bayern Innovativ GmbH/Vanessa Mund,

Entdecke neue Perspektiven auf Materialien, Raum und Gestaltung! Gemeinsam mit Expertin Astrid Köppel entwickeln wir visionäre Konzepte für das historische Sägewerk auf dem Campus der TH Rosenheim. Am 27. November 2025 laden wir Studierende, Designerinnen und Designer, Architektinnen und Architekten und alle Kreativen ein, Materialien neu zu denken und nachhaltige, inklusive sowie ästhetisch überzeugende Raumkonzepte zu gestalten.

Zur Anmeldung

Wie können Materialien neu gedacht werden, um zukunftsweisende Bedeutungen, Anwendungen und Produkte zu schaffen? In unserem Workshop erkunden wir gemeinsam mit der Expertin Astrid Köppel neue Perspektiven auf Materialität, Raum und Gestaltung. Gemeinsam entwickeln wir visionäre Konzepte für das Sägewerk auf dem Campus der Technischen Hochschule Rosenheim – ein Gebäude, das von Studierenden für Studierende in den 1970ern geplant und realisiert wurde und noch heute genutzt wird.

Im Sinne des New European Bauhaus fragen wir:
Wie müssen Räume gestaltet sein, um nachhaltig, inklusiv und ästhetisch überzeugend zu wirken? Wir möchten gemeinsam neue Ideen entwickeln, Materialien neu denken und konkrete Konzepte für die Nutzung und das Leben im Sägewerk gestalten.

Zielgruppe:
Der Workshop richtet sich an Studierende, Lehrende, Designerinnen und Designer, Architektinnen und Architekten, Handwerks- und Materialexpertinnen und - experten sowie alle, die an nachhaltiger Raum- und Materialgestaltung interessiert sind. Willkommen sind kreative Köpfe, die Lust haben, neue Perspektiven einzunehmen, disziplinübergreifend zu denken und gemeinsam Zukunft zu gestalten.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Wir freuen uns über deine Anmeldung!