Das kostenfreie Webinar am 28. November 2023 gibt einen detaillierten Überblick über Fördermöglichkeiten in der Baubranche, insbesondere den Förderlotsen und die technologieoffenen Programme des bayerischen Wirtschaftsministeriums.
Das kostenfreie Webinar am 28. November 2023 gibt einen detaillierten Überblick über Fördermöglichkeiten in der Baubranche, insbesondere den Förderlotsen und die technologieoffenen Programme des bayerischen Wirtschaftsministeriums.
Sie bekommen Einblicke in vielfältige Fördermöglichkeiten für Unternehmen der Baubranche
Lernen Sie den Förderlotsen und technologieoffene Förderprogramme in Bayern kennen.
Erhalten Sie Informationen über die Angebote von BayFOR und Fördermöglichkeiten auf europäischer und bundesweiter Ebene.
Entdecken Sie die Dienstleistungen des Patentzentrums und Möglichkeiten zur Sicherung Ihrer Schutzrechte.
Zudem erwartet Sie ein informativer Vortrag zu Fördermöglichkeiten für die energetische Sanierung von Unternehmen.
Eine spannende und erkenntnisreiche Veranstaltung erwartet Sie - seien Sie dabei und sichern Sie sich wertvolle Informationen für Ihr Unternehmen!
Vorstellung Themenplattform "Innovatives Bauen - digital und nachhaltig"
Sebastian Roth Energie & Bau, Leitung Innovatives Bauen, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Grußwort
Dr. Patricia Callies Leitung Referat 27 (Industriereferat) Stellv. Leitung Abteilung 2, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Vorstellung Förderlotse und technologieoffene Förderprogramme Bayern
Gunnar Hagemann Leitung Förder- und Gründerlotse, Bayern Innovativ GmbH, München
Innovatives und Nachhaltiges Bauen: Nationale und Internationale Fördermittel
Sebastian Botzler Wissenschaftlicher Referent, Bayerische Forschungsallianz (Bavarian Research Alliance) GmbH
Vorstellung Patentzentrum und Fördermöglichkeiten zu Schutzrechten
Bruno Götz Leitung Patente und Normen, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Staatliche Fördermöglichkeiten durch KfW und BAFA im Rahmen energetischer Sanierungsmaßnahmen am und im Gebäude
Christoph Kehrstephan Gebäudeenergieberater (HWK) Energieauditor (TÜV), Stefan Holz-Energieberatung GmbH