Event

Jahrestagung der Bayerischen EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative (BEEN-i) – 10-jähriges Jubiläum

17. November 2025

10:00 - 14:15 Uhr

IHK für München und Oberbayern
Max-Joseph-Straße 2
80333 München
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Gemeinsam mit Staatsminister Hubert Aiwanger, Vertretern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie sowie zahlreichen hochrangigen Repräsentanten bayerischer Kammern und Verbände feiern wir 10 Jahre BEEN-i!

Freuen Sie sich auf einen Tag voller Inspiration und Austausch mit Impulsen führender Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft. Erleben Sie einen Erfahrungsaustausch mit Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger, Diskussionen mit Verbänden, innovative Unternehmens-Pitches aus der Praxis und eine Ausstellung aktiver Netzwerkakteure aus ganz Bayern.

Erfolgsmodell EnergieEffizienz-Netzwerke 

Mit über 81 Netzwerken und mehr als 700 beteiligten Unternehmen ist BEEN-i eine beeindruckende Erfolgsgeschichte zur Förderung von Wettbewerbsfähigkeit, Energieeffizienz und Wertschöpfung in Bayern. 
Seit 2015 unterstützt das Bayerische Wirtschaftsministerium zusammen mit Spitzenorganisationen der Wirtschaft und führenden Industrieverbänden Unternehmen dabei, sich in Netzwerken zu organisieren – nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Die Initiative zeigt, wie unternehmerische Eigenverantwortung und gemeinsamer Austausch messbare Ergebnisse liefern – für mehr Energieeffizienz, Wertschöpfung und Zukunftsfähigkeit. Mit unserer BEEN-i-Initiative unterstützen wir auch die bundesweite „Initiative Energieeffizienz- und Klimaschutz-Netzwerke." 

In diesem Jahr blicken wir auf erfolgreiche zehn Jahre der BEEN-i-Initiative zurück. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung mit dem Bayerischen Wirtschaftsministerium und der IHK für München und Oberbayern würdigen wir die Erfolge der letzten Dekade. Im Fokus stehen die Rolle der Netzwerke für die Wettbewerbsfähigkeit der Betriebe, beeindruckende Best-Practice-Beispiele aus der Praxis sowie aktuelle energie- und wirtschaftspolitische Perspektiven für Bayern und darüber hinaus. 

Weitere Informationen zur Bayerischen EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative finden Sie hier.  

Die Veranstaltung richtet sich an alle, die sich für Energieeffizienz und Netzwerkarbeit interessieren – insbesondere an: 

  • Netzwerkträger und -teilnehmer 
  • Geschäftsleitungen und energieverantwortliche Personen 
  • Entscheiderinnen und Entscheider aus Unternehmen, Kommunen, Verbänden und Institutionen 
  • Interessierte aus Wirtschaft, Politik und Verwaltung 

Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei, erfordert jedoch Ihre Anmeldung über unseren Online-Shop. Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist bis 10.11.2025 möglich. 

Die Veranstaltung wird im Auftrag des Bayerischen Wirtschaftsministeriums im Rahmen der Bayerischen EnergieEffizienz-Netzwerk-Initiative (BEEN-i) organisiert. Partner der Veranstaltungsreihe zur Initiierung von Energieeffizienznetzwerken sind das Institut für Energietechnik, die Forschungsstelle für Energiewirtschaft und die Bayern Innovativ GmbH. 

ab 09:15 Uhr

Registrierung und Begrüßungskaffee

10:00 bis 11:30 Uhr

Energie- und Energieeffizienzpolitik: Neue Impulse für herausfordernde Zeiten 

10:00 bis 10:15 Uhr

Grußwort und einführende Worte

Dr. Manfred Gößl
Hauptgeschäftsführer, Bayerische Industrie- und Handelskammertages & IHK für München und Oberbayern

10:15 bis 10:30 Uhr

Grußwort

Porträt von Hubert Aiwanger StMWi,
Hubert Aiwanger
Staatsminister, Stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

10:30 bis 10:45 Uhr

Energiepolitik und Energieeffizienzpolitik in herausfordernden Zeiten

Frank Wetzel, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (angefragt)

10:45 bis 11:30 Uhr

Offener Erfahrungsaustausch mit dem Minister

Porträt von Hubert Aiwanger StMWi,
Hubert Aiwanger
Staatsminister, Stellvertretender Bayerischer Ministerpräsident, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

ab 11:30 Uhr

Kaffeepause und Ausstellung  

12:00 bis 12:55 Uhr

EnergieEffizienz-Netzwerke als Instrument einer nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Wirtschaft

Moderation

Porträt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch Porträt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch,
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch
Sprecher Cluster Energietechnik

12:00 bis 12:10 Uhr

Zukunftsfähige Energie- und Energieeffizienzpolitik für Wachstum und Wohlstand in Bayern und Deutschland

MDirig. Prof. Dr.-Ing. Frank Messerer
Abteilungsleitung Energiepolitik, Energieinfrastruktur und -forschung, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie

12:10 bis 12:25 Uhr

EnergieEffizienz-Netzwerke und Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Industrie

Steffen Joest
Vorsitzende, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

12:25 bis 12:55 Uhr

Diskussion mit Verbandsvertretern: Auswirkungen auf bayerische Unternehmen

MDirig. Prof. Dr.-Ing. Frank Messerer
Abteilungsleitung Energiepolitik, Energieinfrastruktur und -forschung, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Steffen Joest
Vorsitzende, Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

12:55 bis 14:10 Uhr

10 Jahre BEEN-i: Erfolgsfaktor Netzwerkarbeit: Unternehmen teilen ihre Erfahrungen 

Moderation

Prof. Dr.-Ing. Markus Brautsch
Wissenschaftlicher Leiter, Institut für Energietechnik IfE GmbH, Amberg
Serafin von Roon
Forschungsstelle für Energiewirtschaft e.V (FfE)

12:55 bis 13:55 Uhr

Unternehmens-Pitch-Session: Erfolgsgeschichten aus EnergieEffizienz-Netzwerken 

13:55 bis 14:05 Uhr

10 Jahre Netzwerkarbeit: Auszeichnung herausragender Unternehmen 

14:05 bis 14:15 Uhr

Abmoderation und Zusammenfassung

Porträt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch Porträt Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch,
Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Mauch
Sprecher Cluster Energietechnik

Ab 14:15 Uhr

Ausklang: Get-together mit Mittagessen und Ausstellung