Rückblick

Smart City Inside: Eine Stunde für Kommunen

29. Februar 2024

09:00 - 10:00 Uhr

Wollen Sie sich über Entwicklungen rund um das Thema Smart Cities & Smart Regions auf dem Laufenden halten? Möchten Sie mit anderen Kommunen ganz konkrete Erfahrungen austauschen? Dann bietet Ihnen die Eventserie „Smart City Inside“ im Rahmen des Projekts „Kommunal? Digital!“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales die perfekte Möglichkeit. Hinter „Kommunal? Digital!“ verbirgt sich ein vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderter Ideenwettbewerb, der Ende 2020 seinen Anfang nahm. Dabei kamen insgesamt über 70 Projekt-Einreichungen zusammen, die sich alle mit digitalen…

Smart City Inside: Eine Stunde für Kommunen

Wollen Sie sich über Entwicklungen rund um das Thema Smart Cities & Smart Regions auf dem Laufenden halten? Möchten Sie mit anderen Kommunen ganz konkrete Erfahrungen austauschen? Dann bietet Ihnen die Eventserie „Smart City Inside“ im Rahmen des Projekts „Kommunal? Digital!“ des Bayerischen Staatsministeriums für Digitales die perfekte Möglichkeit.

„Eine Stunde für Kommunen“ ist das Motto – in dieser erhalten Sie unmittelbare Einblicke, wie andere bayerische Kommunen die verschiedenen Themenbereiche anpacken.

Die nächste Ausgabe unserer Veranstaltungsreihe Smart City Inside: Eine Stunde für Kommunen findet am Donnerstag, den 29. Februar 2024 von 9:00 bis 10:00 Uhr statt: Im Fokus steht diesmal das Thema IT-Sicherheit, wir freuen uns sehr, dass über dieses spannende Thema Herr Reiner Schmidt, Referatsleitung, Sicherheitsberatung für Kommunen, Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik berichten wird.

Das Thema IT-Sicherheit hat in Kommunen einen hohen Stellenwert, da sie sensible Informationen über Bürgerinnen und Bürger verwalten. Darüber hinaus ist umfassende IT-Sicherheit auf dem aktuellen Stand der Technik unerlässlich,  um Cyberangriffe zu verhindern und so das Vertrauen der Bürgerinnen und Bürger zu stärken und die Integrität der öffentlichen Verwaltung zu gewährleisten.

Als Zielgruppe der Veranstaltung möchten wir bayerische Kommunen ansprechen, die die digitale Transformation in Bayern vorantreiben möchten.

Die Teilnahme am Online-Event ist kostenlos .

Was ist Kommunal? Digital!

Hinter „Kommunal? Digital!“ verbirgt sich ein vom Bayerischen Staatsministerium für Digitales geförderter Ideenwettbewerb, der Ende 2020 seinen Anfang nahm. Dabei kamen insgesamt über 70 Projekt-Einreichungen zusammen, die sich alle mit digitalen Lösungsansätzen und deren praktischer Umsetzung für mehr Nachhaltigkeit in bayerischen Kommunen auseinandersetzen. Nun befinden sich die zehn von der Jury ausgezeichneten Projekte mitten in der dreijährigen Projektlaufzeit bis Ende März 2024 und sollen am Ende anderen Gemeinden als Best-Practice dienen.

Mehr zum Ideenwettbewerb „Kommunal? Digital!“ - gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Digitales - und einen Überblick über die zehn Gewinnerkommunen finden Sie hier: Kommunal? Digital! Geförderte Projekte

Begrüßung und Einführung
Bayern Innovativ und Bayerisches Staatsministerium für Digitales
IT-Sicherheit - Chancen und Risiken im Kontext von Smart City und Verwaltungsdigitalisierung
Reiner Schmidt
Referatsleitung, Sicherheitsberatung für Kommunen, Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Nürnberg
Dialog und Vernetzung