Rückblick

Gaia-X Roadshow Kempten | Digitale Ökosysteme für smarte Regionen

25. September 2024

13:00 - 17:00 Uhr

Sein Sie dabei bei der nächsten Ausgabe der Gaia-X Roadshow, die wir gemeinsam mit dem am in austragen, dieses Mal zum Thema „Digitale Ökosysteme für smarte Regionen“. Entdecken Sie die grenzenlosen Potenziale von Datenräumen nach Gaia-X für smarte Städte und Regionen!  Jetzt kostenlos anmelden!

Gaia-X Roadshow in Kempten

Sein Sie dabei bei der nächsten Ausgabe der Gaia-X Roadshow, die wir gemeinsam mit dem Gaia-X Hub Germany am 25.09.2024 in Kempten austragen, dieses Mal zum Thema „Digitale Ökosysteme für smarte Regionen“.

Entdecken Sie die grenzenlosen Potenziale von Datenräumen nach Gaia-X für smarte Städte und Regionen! 

Mit der Schaffung sicherer und vertrauenswürdiger Dateninfrastrukturen können Städte und Regionen effizienter zusammenarbeiten, innovative Dienstleistungen entwickeln und Bürgerinnen und  Bürger besser unterstützen. 

Durch die Nutzung von Gaia-X können Smart Regions ihre Daten souverän verwalten, austauschen und nutzen, um maßgeschneiderte Lösungen für eine nachhaltige und vernetze Zukunft zu schaffen, egal ob für Tourismus, Katastrophenschutz oder in der Landwirtschaft.

Erfahren Sie, wie Datenräume nach Gaia-X die Grundlage für eine intelligente und zukunftsorientierte Entwicklung von Städten und Regionen bilden, nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten aus der Branche zu vernetzen und freuen Sie sich auf anregende Impulse von Fraunhofer IESE, Spekter und outdooractive!

Jetzt kostenlos anmelden!

Zur Anmeldung

Beginn der Veranstaltung
Begrüßung
Nicolai Harnisch
Mobilität, Leitung Vernetzte Mobilität, Bayern Innovativ GmbH, München
Elsa Winterhalter
Landwirtschaft/Logistik, Gaia-X Hub Germany c/o acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, München
Vorstellung von Gaia-X
Elsa Winterhalter
Landwirtschaft/Logistik, Gaia-X Hub Germany c/o acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, München
Datenräume in der Landwirtschaft
Bernd Rauch
Expert Data Ecosystems, Architecture-Centric Engineering (ACE), Fraunhofer IESE
Weitere Infos

Anwendungsfälle von Datenräumen in der Landwirtschaft / Einbettung ins Thema smarte und resiliente Regionen

Pause
Nachhaltige Freizeitmobilität für Outdoor-Erlebnisse - Wie der gemeinsame Lebensraum von Einheimischen und Gästen vom Datenaustausch durch Datenräume profitieren kann
Martin Soutschek
Director Of Research Development, Outdooractive
Daten & Sensorik für den Katastrophenschutz: Wie Digitalisierung Kommunen resilienter macht
Matthias Falk
Founder & Chief Technology Officer, Spekter GmbH
Ausblick
Elsa Winterhalter
Landwirtschaft/Logistik, Gaia-X Hub Germany c/o acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, München
Verabschiedung
Nicolai Harnisch
Mobilität, Leitung Vernetzte Mobilität, Bayern Innovativ GmbH, München
Christian Metz
Leiter Kompetenz-Netzwerk Digitale Landwirtschaft Bayern, Bayern Innovativ GmbH, München
Elsa Winterhalter
Landwirtschaft/Logistik, Gaia-X Hub Germany c/o acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften, München
Get-together
  • Wie kann ich meine Anmeldedaten ändern?

    Meine Daten, der Firmenname oder der Teilnehmende hat sich nachträglich geändert. Ist eine Änderung der Anmeldedaten möglich?

    Eine Änderung Ihrer Anmeldedaten für die Veranstaltung ist möglich. Bitte senden Sie hierfür eine E-Mail mit Ihren Änderungswünschen an die Eventorganisation der Veranstaltung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite unter dem Reiter "Kontakt". 

    Bitte beachten Sie, dass es bei Änderungen kurz vor der Veranstaltung sein kann, dass diese nicht mehr rechtzeitig für den korrekten Abdruck auf der Teilnehmendenliste und auf dem Namensschild weitergeleitet werden können. Gegebenenfalls drucken wir Ihnen Ihr Namensschild vor Ort am Check-in der Veranstaltung noch einmal neu.

  • Wie melde ich mich zu einer Veranstaltung an?

    Wie kann ich mich anmelden? 

    Auf jeder Veranstaltungsseite finden Sie direkt unter dem Veranstaltungstitel einen Anmeldebutton. Durch Klick auf den Anmeldebutton werden Sie in unseren Onlineshop weitergeleitet. Dort finden Sie eine Übersicht der verschiedenen Preiskategorien und werden Schritt für Schritt durch die Anmeldung geleitet.

    Was kostet die Teilnahme und was bedeuten die unterschiedlichen Preiskategorien?

    Wirtschaft/Forschungsorganisationen

    Ihr Unternehmen oder Sie als Freiberufler sind in der freien Wirtschaft bzw. in der außeruniversitären Forschung tätig.

    Hochschule/Behörde

    Sie sind an einer Universität, Hochschule oder Bildungsakademie angestellt oder arbeiten für eine staatliche Institution.

    Partner eines Clusters

    Sie sind Partner des Clusters, der die Veranstaltung organisiert (Automotive, Neue Werkstoffe, Energie). Nähere Informationen zu unseren Clustern und wie Sie Partner werden können, finden Sie unter https://www.bayern-innovativ.de/partnerpakete_bi

    Studierende

    Sie sind an einer Universität oder Hochschule immatrikuliert. Bitte senden Sie uns mit Ihrer Anmeldung auch eine Kopie Ihres Studierendenausweises per E-Mail zu.

    Wie lange kann ich mich noch anmelden bzw. kann ich mich auch noch vor Ort anmelden?

    Anmeldeschluss ist bei allen Veranstaltungen in der Regel eine Woche vor der Veranstaltung. In Einzelfällen ist eine Anmeldung auch nach dem Anmeldeschluss und vor Ort noch möglich. Bitte wenden Sie sich an die Eventorganisation der Veranstaltung. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite unter dem Reiter Ansprechpartner. 

    Zu unserem Online-Shop
  • Informationen zur Rechnung

    Wie funktioniert die Bezahlung?

    Bei Ihrer Anmeldung werden Sie nach einer Zahlungsweise gefragt. Sie können zwischen folgenden Zahlungsweisen wählen: Kreditkarte, PayPal oder Kauf auf Rechnung. Eine Bezahlung vor Ort ist weder Bar noch mit Kreditkarte möglich.

    Mein Unternehmen benötigt den Abdruck einer Bestellnummer.

    Bitte klären Sie vor Absenden Ihrer Anmeldung, ob Sie eine Bestellnummer benötigen und vermerken Sie diese im Anmeldeformular. Eine nachträgliche Bearbeitung Ihrer Anmeldung ist zwar möglich, verzögert jedoch den Prozess der Rechnungsstellung, woraufhin es zu längeren Wartezeiten kommen kann.

    Die Rechnung soll auf eine abweichende Rechnungsadresse ausgestellt werden.

    Sie können bei der Anmeldung gerne eine andere Rechnung in dem entsprechenden Feld angeben. Es ist auch möglich, die Rechnung an eine abweichende Adresse zu schicken.

  • Kann ich an der Veranstaltung teilnehmen, wenn meine Rechnung noch nicht bezahlt ist?

    Kann ich an der Veranstaltung teilnehmen, wenn meine Rechnung noch nicht bezahlt ist?

    Ja – die Teilnahme an der Veranstaltung ist auch möglich, wenn die Rechnung noch nicht beglichen ist. Die Bezahlung ist unabhängig vom Veranstaltungstermin 10 Tage nach Rechnungsdatum fällig.

  • Wie melde ich mich zur Ausstellungsteilnahme an?

    Wie kann ich mich für eine Teilnahme an der Ausstellung anmelden/bewerben?

    Auf der Veranstaltungsseite finden Sie unter dem Reiter „Ausstellung“ alle Informationen zu Ihrer Teilnahme an der Ausstellung bei unseren Veranstaltungen. Hier finden Sie auch das Bewerbungsformular als Download-Datei. Dieses Formular senden Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail oder Fax an die Veranstaltungsorganisation. Die Kontaktdaten finden Sie auf der jeweiligen Veranstaltungsseite unter dem Reiter "Kontakt". 

    Was bedeutet Bewerbung für Ausstellende?

    Spätestens nach Ablauf der Bewerbungsfrist entscheidet ein Gremium aus wissenschaftlichen Beschäftigten der Bayern Innovativ GmbH über die Zulassung zur Ausstellung. Sobald die Auswahl der Ausstellenden erfolgt ist, erhalten Sie weitere Informationen an die in dem Bewerbungsformular angegebene E-Mailadresse.

    Muss ich meine Mitarbeitenden, die den Stand betreuen noch einmal extra anmelden?

    In der Gebühr für die Ausstellung sind zwei Ausstellendenausweise inkl. der Teilnahme an der Veranstaltung und Catering enthalten. Weitere Teilnehmende müssen zusätzlich zu den regulären Teilnahmegebühren über das Anmeldeformular in unserem Onlineshop angemeldet werden.

    Was ist alles in der Standgebühr enthalten?

    Auf jeder Veranstaltungswebsite gibt es unter dem Reiter "Ausstellung" eine Übersicht, welche Leistungen genau in der Gebühr für die Ausstellung enthalten sind. Scrollen Sie dazu bis zum Abschnitt "In diesem Preis enthalten sind".

  • Informationen zu den Tagungsunterlagen der Veranstaltung

    Wie bekomme ich Zugriff auf den Teilnahmebereich?

    Etwa 1 Woche vor der Veranstaltung erhalten Sie eine E-Mail mit abschließenden Informationen zur Veranstaltung. Darin finden Sie den Link zum Online-Teilnahmebereich sowie die PIN zum Login. Erst nach Eingabe und Bestätigung der PIN können Sie die verfügbaren Downloads sehen.

    Bitte beachten Sie, dass die PIN ausschließlich für Teilnehmende der Veranstaltung zur Verfügung gestellt wird. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht gestattet!

    Werden die Vorträge im Nachgang der Veranstaltung online zur Verfügung gestellt?

    Sofern die Referierenden Ihre Vorträge zum Download freigegeben haben, finden Sie diese ca. 1 Woche nach der Veranstaltung ebenfalls im Online-Teilnahmebereich. Sobald die Vorträge zur Verfügung stehen, erhalten Sie eine Benachrichtigung per E-Mail.

    Wann sind die Tagungsunterlagen zum Download online verfügbar?

    Ca. 1 Woche vor der Veranstaltung stehen Ihnen der Tagungsband und die Teilnehmendenliste im Online-Teilnahmebereich zur Verfügung. 

    Ca. 1 Woche nach der Veranstaltung finden Sie dort alle aktuellen, freigegebenen Vorträge sowie eine aktualisierte Teilnehmendenliste.

    Gibt es gedruckte Tagungsunterlagen?

    Bis auf die Teilnehmendenliste stellen wir unsere Tagungsunterlagen nur digital zur Verfügung. 

  • Informationen zu Anreise & Unterkunft

    Wo finde ich Informationen zur Anreise und Unterkunft?

    Alle Informationen zur Anreise und zur Unterkunft finden Sie auf der Veranstaltungsseite unter dem Reiter „Ort & Anfahrt“.

    Gibt es ein Übernachtungskontingent für Teilnehmende?

    In einigen Fällen bieten wir für unsere Teilnehmenden ein Übernachtungskontingent. Ob dies bei der von Ihnen gebuchten Veranstaltung zutrifft, erfahren Sie auf der Veranstaltungsseite unter dem Reiter „Ort & Anfahrt“.

  • Wie erfahre ich von Veranstaltungen der Bayern Innovativ?

    Wenn Sie regelmäßig über unsere Veranstaltungen informiert werden möchten, dann melden Sie sich kostenfrei zum Bayern Innovativ Newsservice an. Nach Erhalt der Bestätigungs-E-Mail können Sie die Themen, zu denen Sie Veranstaltungseinladungen bekommen möchten, wählen. 

    >> Hier geht’s zum Newsservice

  • Wann erhalte ich die Rechnung für meine Veranstaltungsteilnahme?

    Wann erhalte ich meine Rechnung?

    Die Rechnung für Ihre Teilnahme an der Veranstaltung erhalten Sie ca. 10 Tage vor der Veranstaltung.

    Im Falle einer Bezahlung per Paypal oder per Kreditkarte senden wir Ihnen die Rechnung direkt nach der Bestätigung Ihrer Anmeldung per E-Mail zu.

Geschützte Inhalte

Download nur nach PIN-Eingabe möglich.

Wie erhalte ich eine PIN?