Um dieses YouTube-Video betrachten zu können müssen personenbezogene Daten an YouTube übertragen werden. Neue Technologien bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die Tierhaltung und Milcherzeugung zu optimieren, das Tierwohl zu fördern und die Arbeitsbelastung der Landwirte und Landwirtinnen zu verringern. Insbesondere in kleinere und mittleren Betrieben besteht Bedarf an Unterstützung bei den Aufgaben wie Fütterung, Melken, Betriebsführung und Dokumentation. Jedoch kann es für landwirtschaftliche Betriebe eine Herausforderung sein, den Überblick über die neuesten Entwicklungen zu behalten.
Für mehr Tierwohl: Wie Landwirte digitale Technologien nutzen können, um die Gesundheit und das Wohlbefinden von Nutztieren zu verbessern.
Neue Technologien bieten zahlreiche Möglichkeiten, um die Tierhaltung und Milcherzeugung zu optimieren, das Tierwohl zu fördern und die Arbeitsbelastung der Landwirte und Landwirtinnen zu verringern. Insbesondere in kleinere und mittleren Betrieben besteht Bedarf an Unterstützung bei den Aufgaben wie Fütterung, Melken, Betriebsführung und Dokumentation. Jedoch kann es für landwirtschaftliche Betriebe eine Herausforderung sein, den Überblick über die neuesten Entwicklungen zu behalten.
Die kostenfreie Veranstaltung bietet eine Plattform, um sich mit Experten aus Wissenschaft, Praxis und Wirtschaft auszutauschen und die Potentiale der Digitalisierung in der Tierhaltung aufzuzeigen. In offenen Diskussionen haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Teilnehmern über innovative Ansätze auszutauschen. Außerdem wird über aktuelle Entwicklungen und Erfahrungen in der Digitalisierung der Tierhaltung informiert und über Good Practises berichtet.
Gemeinsam möchten wir erkunden, wie wir mit digitalen Tools und Technologien effektiv das Tierwohl in der Landwirtschaft steigern können.
Ein Höhepunkt ist der Rundgang durch die Stallungen unseres Partners Staatsgut Almesbach , bei dem Sie digitale Lösungen in der Praxis erleben können. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie, wie Landwirte durch den Einsatz digitaler Technologien einen positiven Einfluss auf das Tierwohl nehmen können.
Get-Together am Abend vor der Veranstaltung:
Wir laden alle Teilnehmenden herzlich zu einem Get-together am Abend vor der Veranstaltung ein, um sich in entspannter Atmosphäre gegenseitig kennenzulernen und zu netzwerken. Natürlich ist auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt.
Kontaktieren Sie uns gerne!