Online-Workshop
Von der Krise zur Chance: Mit KI systematisch branchenübergreifende Anwendungen und Innovationen finden
Diese Veranstaltung wurde abgesagt.
14. Oktober 2025
09:30 - 16:30 Uhr
shutterstock@Lightspring_683337037,
In diesem praxisorientierten Remote-Workshop wird aufgezeigt, wie mit dem Cross-Industry Innovation Ansatz und generativer KI (z. B. ChatGPT, Gemini, Copilot, ClaudeAI oder Perplexity) neue Anwendungsfelder und Märkte erschließt werden können.
Wie kann ich mit Künstliche Intelligenz branchenübergreifend neue Anwendungen und Innovationen finden?
Viele Unternehmen stehen heute unter Druck: Märkte stagnieren oder schrumpfen, Wettbewerber holen auf und Margen geraten ins Wanken. Gleichzeitig steckt in jedem Unternehmen enormes Potenzial – in Technologien, Verfahren und aufgebautem Wissen. Doch wie können daraus neue Chancen entstehen?
In diesem praxisorientierten Remote-Workshop zeigen wir, wie Sie mit dem Cross-Industry Innovation Ansatz und generativer KI (z. B. ChatGPT, Gemini, Copilot, ClaudeAI oder Perplexity) neue Anwendungsfelder und Märkte erschließen können. Sie erleben den Prozess sehr praxisnah und Schritt für Schritt anhand eines Fallbeispiels.
Dieser Workshop bietet Ihnen eine ideale Gelegenheit, praktische Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Einblicke in die KI-gestützte Vermarktung Ihrer Innovationen zu gewinnen.
Fokus
- Cross-Industry Innovation als strukturierter Prozess: Abstraktion – Analogie – Adaption
- Einsatz von generativer KI als niederschwellige, sofort nutzbare Unterstützung
- Praktische Übungen an einem realitätsnahen Fallbeispiel
- Übertragung der Ergebnisse und Erkenntnisse auf die Herausforderungen Ihrer Branche
Nutzen
- Inspiration, wie Sie über Branchen hinweg neue Anwendungen entdecken können
- Praktische Erfahrung mit generativen KI-Tools, die Sie direkt im Alltag einsetzen können
- Systematischer Ansatz zur Identifikation und Bewertung neuer Geschäftsfelder und Anwendungen
- Konkrete Ideen und Impulse für den nächsten Innovationsschritt
Adressatenkreis
- Geschäftsführung
- Business Development
- Innovationsmanagement
- Produktmanagement
- Marketing und Vertrieb
Die weiteren Remote-Workshops zum Thema Künstliche Intelligenz finden an folgenden Terminen statt
06.10.2025: KI in der Ideengenerierung
21.10.2025: KI in der Marktanalyse und Ideenbewertung
11.11.2025: KI im Innovationsmarketing und Vertrieb
Melden Sie sich jetzt an und tauchen Sie tiefer in die Welt der KI-gestützten Innovation ein, um Ihre Ideen zielsicher und wettbewerbsfähig zu machen!
Workshopleiter
Erfahren Sie mehr über Oliver Vollrath, Vend consulting GmbH
Teilnahmebeitrag
| Kategorie | Preis (brutto)* Preis (netto) |
| Teilnahme (Standard) | 583,10 €* 490,00 € |
| Partner Cluster Energietechnik, Neue Werkstoffe, Automotive, Mechatronik & Automation: | 464,10 €* 390,00 € |
| * inkl. gesetzliche MwSt. 19 % |
09:30 - 10:00
Log-in, Einstieg, Vorstellung und Einführung in Miro
10:00 - 10:45
Kompakte Einführung in GenAI und Prompten
10:45 - 11:30
Einführung Cross-Industry-Innovation: Prozess, Methoden, Beispiele
11:30 - 12:30
Vorstellung Fallbeispiel und Übungen zum Prozessschritt: Abstraktion
12:30 - 13:30
Mittagspause
13:30 - 14:30
Vorstellung Fallbeispiel und Übungen zum Prozessschritt: Analogien
14:30 - 15:30
Vorstellung Fallbeispiel und Übungen zum Prozessschritt: Adaption
15:30 - 16:00
Übergreifende Reflexion: Learnings, Aha-Momente, Tipps
16:00 - 16:30
Offene Fragen- & Diskussionsrunde, gemeinsamer Abschluss
16:30
Ende der Veranstaltung