Die weltweit größte Fachmesse der Solarwirtschaft konzentriert sich auf die Bereiche Photovoltaik, Solarthermie, Solarkraftwerke sowie Netzinfrastruktur und Lösungen für die Integration Erneuerbarer Energien.
Unter dem Motto „Connecting Solar Business“ vernetzt sie seit über 30 Jahren die maßgebenden Akteure – von Herstellern, Zulieferern und Händlern über Installateuren und Dienstleistern bis hin zu Projektentwicklern, Planern und Start-ups. Dabei stellt sie die aktuellen Trends, Entwicklungen und Geschäftsmodelle in den Fokus. Im Jahr 2025 zeigten 2.737 Aussteller aus 57 Ländern in insgesamt 19 Messehallen sowie einem Freigelände ihre aktuellen Produkte, Anwendungen und Lösungen für eine erneuerbare Energieversorgung 24/7. Diese fanden das Interesse von rund 107.000 Fachbesuchern aus 157 Ländern.
Der Gemeinschaftsstand ist ausgebucht - Warteliste auf Anfrage!
Zur Internetseite des Messeveranstalters
BATTR Energy AG
Kraftsried
BIBUS GmbH
Neu-Ulm
Center for Applied Energy Research e.V. (CAE)
Würzburg
Consolinno Energy GmbH
Regensburg
Creatica GmbH
München
enermore GmbH
Jettingen-Scheppach
EVS Hydrogen GmbH
Untergriesbach
Hahn Softwareentwicklung GmbH
Maxhütte-Haidhof
HENRICHSEN4easy GmbH
Straubing
Kumandra Energy GmbH & Co. KG
Traunstein
ostermeier H2ydrogen Solutions GmbH
Schweitenkirchen
SK Verbundenergie AG
Schweitenkirchen
SPSCAP Europe GmbH
Weyarn
Technische Hochschule Ingolstadt - Institut für neue Energie-Systeme (InES)
Ingolstadt
VK Energie GmbH
München