Die IFAT ist die Weltleitmesse für Wasser-, Abwasser-, Abfall- und Rohstoffwirtschaft. Auf der IFAT finden Sie Strategien und Lösungen, um Ressourcen in intelligenten Kreisläufen so einzusetzen, dass sie langfristig erhalten bleiben – und das mit größtem Erfolg.
Im Jahr 2024 präsentierten sich 3.211 Aussteller aus 61 Ländern auf einer Fläche von 300.000 m² . Es kamen mehr als 142.000 Besucher aus 170 Ländern und Regionen auf die IFAT 2024.
Bewerben Sie sich schon jetzt für eine Beteiligung am bayerischen Gemeinschaftsstand im Jahr 2026 - die Bewerbungsfrist endet am 10. Oktober 2025!
Das Bewerbungsformular gilt sowohl für bayerische Unternehmen als auch bayerische Forschungseinrichtungen.
Analytisches Forschungsinstitut für Non-Target Screening GmbH
Augsburg
BAUER Resources GmbH
Schrobenhausen
Ressourceneffizienz-Zentrum Bayern (REZ) im Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU)
Augsburg
BIBUS GmbH
Neu-Ulm
BLUES Bayuwarische Logistik, Umwelt & Entsorgungs Systeme GmbH
München
bluESProtec GmbH
München
CiX GbR
Erlangen
Enterprise Europe Network
Nürnberg
Fraunhofer UMSICHT
Sulzbach-Rosenberg
M² Analytics GmbH
Eckental
Saint-Gobain Industriekeramik Rödental GmbH
Rödental
Technische Universität München - Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft
Garching
TUM Mission Network Circular Economy - CirculaTUM
Garching
Trägerverein Umwelttechnologie-Cluster Bayern e.V.
Augsburg
Universität Augsburg - MRM Projekt materAIze
Augsburg
utp umwelttechnik pöhnl GmbH
Seybothenreuth
Wackerbauer Maschinenbau GmbH
Ampfing