Online-Event

Healthtech Innovation Insight: Digitale Studienkonzepte - werden wir durch die Technik bessere Menschen?

17. September 2025

15:30 - 16:30 Uhr

Das Bild zeigt eine erleuchtete Glühbirne. Es handelt sich die Veranstaltungsgrafik der Veranstaltung "Healthtech Innovation Insight". iStock©dontree_m,

Digitale Technologien verändern nicht nur unsere medizinischen Möglichkeiten – sie stellen auch grundsätzliche Fragen. Können wir durch Technik gesundheitsbewusster, informierter, vielleicht sogar „bessere“ Menschen werden?

Der Vortrag beleuchtet zwei Studienbeispiele: die PräDigt-Studie zur Risikoprädiktion und Krebsprävention sowie die PROSPER-Studie, die untersucht, ob sich die ärztliche Kommunikation durch digitale Tools und KI-gestützte Assistenzsysteme verbessern lässt. Gezeigt wird, wie digitale Studienkonzepte neue Wege für Prävention, Versorgung und Kommunikation in der Medizin eröffnen.
Priv.-Doz. Dr. Hanna Hübner ist Molekularmedizinerin und zertifizierte Datenschutzbeauftragte (TÜV Süd). Als Leiterin der Arbeitsgruppe Digitale und Personalisierte Medizin an der Frauenklinik des Universitätsklinikums Erlangen bringt sie ihre Expertise in innovative Forschungsprojekte ein. Dr. Hübners Arbeit fokussiert sich auf die Personalisierung von Prävention, Screening und Therapie in der Frauengesundheit, wobei sie eine Brücke zwischen digitalen Technologien und klassischen Biomarkern schlägt. 

Melden Sie sich jetzt an!

Alle weiteren Healthtech Innovation Insights finden Sie hier.

15:30 - 15:35 Uhr

Begrüßung und Einführung

Porträt von Jennifer Meschnig Bayern Innovativ GmbH,
Jennifer Meschnig
+49 911 20671-331
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

15:35 - 16:15 Uhr

Impulsvortrag: Digitale Studienkonzepte - werden wir durch die Technik bessere Menschen? 

Person mit langen Haaren, beigefarbenem Blazer und weißem Hemd steht in einem Innenraum mit großen Fenstern. Hanna Hübner,
Priv.-Doz. Dr. Hanna Hübner
Leitung AG Digitale und Personalisierte Medizin, Universitätsklinikum Erlangen

16:15 - 16:30 Uhr

Q&A und Verabschiedung

Kooperationspartner

Fachlicher Kontakt

Porträt von Jennifer Meschnig Bayern Innovativ GmbH,
Jennifer Meschnig
+49 911 20671-331
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektmanagerin, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Organisatorischer Kontakt

Anna Gschwilm
+49 911 20671-368
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Tina Schaffer
+49 911 20671-296
Innovationsnetzwerk Gesundheit, Projektorganisation, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg