Workshop

Grundlagen zur Anwendung der neuen Maschinenverordnung (EU) 2023/1230

25. November 2025

09:00 - 16:30 Uhr

Bayern Innovativ GmbH
Am Tullnaupark 8
90402 Nürnberg
Deutschland
In Google Maps anzeigen

Paragraphenzeichen und Maschinenräder AdobeStock@Alexander_Limbach_157513654,

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230, die ab dem 20.01.2027 angewendet werden muss!

Erhalten Sie einen umfassenden Überblick über die Maschinenverordnung (EU) 2023/1230!

Wirtschaftsakteure im Maschinensektor sollten sich rechtzeitig über die Neuerungen informieren, da die neuen Anforderungen Zeit für die Umsetzung benötigen. Im Workshop werden die Inhalte der EU-Maschinenverordnung vorgestellt, vor allem im Hinblick auf die Änderungen gegenüber der aktuell geltenden Maschinenrichtlinie. 
Dabei wird der Fokus auf die Umsetzung der geänderten Anforderungen in der Praxis gelegt.

Themengebiete

  • Was ändert sich bei den allgemeinen Regelungen für Maschinen?
  • Welche neuen Sicherheitsanforderungen kommen hinzu?
  • Wie führe ich die Schritte zur CE-Kennzeichnung durch?
  • Was muss in der Risikobeurteilung ergänzt werden?
  • Welche technischen Unterlagen sind als Konformitätsnachweis zu dokumentieren?
  • Welche neuen Regelungen gibt es für die Betriebs-/Montageanleitung?
  • Wie muss die neue EU-Konformitätserklärung aussehen?
  • Welche Angaben muss die Maschinenkennzeichnung enthalten?
  • Welche Querbeziehungen bestehen zu anderen EU-Vorschriften wie z.B. der KI-Verordnung, Cybersicherheitsverordnung und Allgemeinen Produktsicherheitsverordnung?

Hintergrund:

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe „Erfolgsfaktoren für internationale Wettbewerbsfähigkeit“, die im Rahmen des Enterprise Europe Network angeboten wird.

KMU sind als tragende Säule der europäischen Wirtschaft unersetzlich. Damit sie auch im internationalen Umfeld wettbewerbsfähig bleiben, wurde das Enterprise Europe Network von der Europäischen Kommission beauftragt, die Unternehmen für die notwendigen Erfolgsfaktoren zu sensibilisieren.

Das erwartet Sie im Workshop

Der Workshop gibt Ihnen einen umfassenden Überblick über die neue EU-Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 und die geänderten Anforderungen gegenüber der aktuell gültigen EU-Maschinenrichtlinie 2006/42/EG.

Dazu zählen die Pflichten der Hersteller, Importeure und Händler, sowie die Konformitätsbewertungsverfahren. Auch bezüglich der Maschinensicherheit gibt es neue und geänderte Anforderungen, wie z.B. zur Cybersicherheit.

Neben den inhaltlichen Präsentationen wird den Teilnehmenden die Möglichkeit geboten, ihre Fragen zu stellen und zu diskutieren.

Fokus

  • Überblick über die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230
  • Querverweise auf weitere relevante EU-Richtlinien und -Verordnungen
  • Änderungen gegenüber den bisherigen Regelungen werden pragmatisch aufgezeigt
  • Checkliste zum Vorgehen bei der Umstellung von Maschinenrichtlinie auf Maschinenverordnung im eigenen Unternehmen

Nutzen

  • Rechtzeitige Vorbereitung auf neue gesetzliche Anforderungen
  • Überblick über neue gesetzliche Regelungen 
  • Praktische Hinweise für die Umsetzung

Adressatenkreis

Alle Personengruppen und Unternehmen, die Maschinen oder dazugehörige Produkte herstellen, entwerfen, herstellen lassen, oder handeln:

  • Hersteller
  • Importeure
  • Händler
  • Erfinder und Patentinhaber
  • Start-ups und Existenzgründer

Der Workshop ist für unterschiedliche Funktionen in Firmen geeignet, z.B.:

  • Entwicklung und Konstruktion
  • Produktmanagement
  • Geschäftsführung
  • Einkauf
  • Qualitätsmanagement
  • Vertrieb und After-Sales-Service

Referenten

Erfahren Sie mehr über die Referenten Gerd Engelhardt, Stephan Helmprobst, Daniel Zuleeg von Bayern Innovativ GmbH

Gerd Engelhardt, Bayern Innovativ GmbH
Gerd Engelhardt
+49 911 20671-931
Patente & CE, Enterprise Europe Network, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Porträt Stephan Helmprobst
Stephan Helmprobst
+49 911 20671-932
Patente & CE, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg
Daniel Zuleeg
+49 911 20671-640
Patente & CE, Projektmanager, Bayern Innovativ GmbH, Nürnberg

Teilnahmebeitrag

Kategorie Preis (brutto)*
Preis (netto)
Teilnahme (Standard) 583,10 €*
490,00 €
  * inkl. gesetzliche MwSt. 19 %

09:00 - 10:30

Grundprinzipien der CE-Kennzeichnung und Konformitätsbewertung nach Rechtsvorschriften des New Legislative Framewor

09:30 - 10:30

Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230

  • Neue Inhalte gegenüber der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG
  • Praktische Vorgehensweise zur Umstellung/Checkliste
  • Neue Schutzziele und grundlegende Anforderungen
  • Neue Dokumentationspflichten und Produktkennzeichnungen
  • Geänderte EU-Konformitätserklärung und -Einbauerklärung
     

10:30 - 10:45

Kaffeepause

10:45 - 12:30

Die neue Maschinenverordnung (EU) 2023/1230 (Fortsetzung)

12:30 - 13:30

Mittagspause

13:30 - 15:00

Betrachtung der Belange von Maschinenherstellern

  • Cybersicherheit
  • KI
  • Mobile Maschinen
  • Batterien

15:00 - 15:15

Kaffeepause

15:15 - 16:00

Weitere gesetzliche Entwicklungen, u.A.:

  • Omnibus IV-Paket
  • Verpackungsverordnung
  • Digitaler Produktpass

16:00 - 16:30

Zusammenfassung, Fragerunde und Diskussion

16:30

Ende der Veranstaltung