Online-Event
Energy-Lounge: Großwärmepumpe „AGO Caldora“ für Temperaturen über 100 °C für Industrie und Quartiere
22. Oktober 2025
16:00 - 17:15 Uhr
AGO GmbH Energie + Anlagen,
Der Einsatz von Großwärmepumpen ist ein Baustein der Energiewende zur Dekarbonisierung der Wärmeversorgung in Deutschland. Die AGO GmbH stellt die Hochtemperaturwärmpumpe „AGO-Caldora“ im Leistungsbereich 1 – 10 MW und mit Vorlauftemperaturen bis zu 160°C her.
Großwärmepumpen – Schlüsseltechnologie für die Wärmewende
Wir freuen uns, Sie in unserer Energy-Lounge begrüßen zu dürfen! Regelmäßig stellen sich hier unsere Partner des Cluster Energietechnik mit ihren Themen, ihren Projekten oder ihren innovativen Produkten und Projekten vor. Die kostenfreie Online-Veranstaltung findet über das Windows-Tool „Teams“ statt, so dass Sie sich über einen Browserlink einfach zuschalten können.
Der Einsatz von Groß- und Hochtemperaturwärmepumpen ist ein zentraler Baustein, um die Wärmeversorgung in Deutschland klimafreundlich zu gestalten und die Abhängigkeit von fossilen Energien zu verringern - ob in der Industrie, in Nah- und Fernwärmenetzen oder in kommunalen Anwendungen.
Im Rahmen unserer 1-1,5 stündigem Online-Formats „Energy- Lounge“ stellt unser Partner AGO GmbH Energie + Anlagen aus Kulmbach die Technologie und Anwendungsmöglichkeiten ihre Hochtemperaturwärmepumpe „AGO-Caldora“ vor. Die Großwärmepumpe bewegt sich im Leistungsbereich 1 bis 10 MW und erreicht Vorlauftemperaturen bis zu 160 °C. Sie ermöglicht einen hohen Temperaturhub, hohe Effizienz und eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten in Industrie (Abwärmenutzung, Prozesswärme) und Wärmenetzen.
Erfahren Sie mehr über die aktuelle Entwicklung in dieser Schlüsseltechnologie, über Fördermöglichkeiten und stellen Sie Ihre Fragen an die Experten von AGO.
Die Veranstaltung richtet sich an Stadtwerke, Industrieunternehmen (z.Bsp. auch Lebensmittelindustrie), Ingenieurbüros, Anlagenbetreiber, Wärmenetzbetreiber, KMU, Hochschulen und Forschung.
16:00 - 16:05
Log-in und Begrüßung
Katrin Schiller, Projektmanagerin Energie & Bau, Bayern Innovativ GmbH
16:05- 16:15
Vorstellung AGO GmbH Energie und Anlagen
Peter König, Projektleiter Vertrieb, AGO GmbH Energie + Anlagen
16:15 - 16:25
Vorstellung des neuen EU Förderprogramms für Dekarbonisierung in der Industrie für Projekte größer 5 MW und Temperaturen über 100 °C: Aktueller Entwurf der Förderbedingungen
Julius Seidler, Institut für Energietechnik (IfE) GmbH, Amberg
16:25 - 16:55
Vorstellung der Hochtemperatur - Wärmepumpe „AGO Caldora“ mit ein Anwendungsbeispielen und Referenzen
Dr. Klaus Ramming, Abteilungsleiter Thermotechnik, AGO GmbH Energie + Anlagen
16:55 - 17:15
Offener Austausch, Zeit für Fragen und Diskussion
17:15
Ende der Veranstaltung