Verpackungen von Medizinprodukten müssen hohe Anforderungen erfüllen, wobei Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Laut der geplanten EU-Verordnung zur Verpackung und Verpackungsabfällen müssen Medizintechnik-Unternehmen bis 2035 nachhaltige Verpackungskonzepte entwickeln.
How to Nachhaltigkeit in der Medizintechnik
Verpackungen von Medizinprodukten müssen hohe Anforderungen erfüllen, wobei Nachhaltigkeit zunehmend an Bedeutung gewinnt. Laut der geplanten EU-Verordnung zur Verpackung und Verpackungsabfällen müssen Medizintechnik-Unternehmen bis 2035 nachhaltige Verpackungskonzepte entwickeln.
Welche Eigenschaften machen Verpackungen nachhaltig? Welche Ansätze gibt es zur Verbesserung der Nachhaltigkeit in der Medizintechnik? Wie lassen sich Umweltauswirkungen von Verpackungsmaterialien bewerten? Und welchen Beitrag können Hersteller von Verpackungsmaschinen leisten?
Diese Fragen werden gemeinsam mit Expertinnen und Experten erörtert. Im Anschluss sind Sie eingeladen, Ihre Erfahrungen einzubringen und zu diskutieren.
Nachhaltige Verpackungen von Medizinprodukten in einer Kreislaufwirtschaft
Franziska ZechaForschungsstelle Kreislaufwirtschaft im Gesundheitswesen Fakultät für Technik – AG Nachhaltige Produktentwicklung | Hochschule Pforzheim
Kreislauforientierte Bioökonomie und Verpackungskonzepte in der Medizintechnik
Prof. Dr. Markus SchmidSustainable Packaging Institute SPI Fakultät Life Sciences | Hochschule Albstadt-Sigmaringen
Die Rolle von Verpackungsmaschinen bei nachhaltigen Verpackungen
Markus WinterHarro Höfliger Verpackungsmaschinen GmbH