Gerade wenn es darum geht, die neuen Wertschöpfungsketten im Rahmen der Digitalisierung abzusichern, spielt der Einsatz von Identitäten und X.509 Zertifikate, eine entscheidende Rolle. Sei es zur Absicherung gegen Sabotage, Diebstahl oder Manipulation von Software oder e-Spionage, die Verfahren und Mechanismen rund um X.509 Zertifikate sind grundlegend.
Aber wie hängen X.509 Identitäten und Public Key Infrastrukturen zusammen? Warum können X.509 Zertifikate auch ohne PKI erstellt werden und was für Gefahren verbergen sich dahinter?
Wie sieht es auf Seiten der Normung und der gesetzlichen Vorgaben aus?
Im Rahmen dieses Vortrags lernen Sie die Grundlagen rund um X.509 Zertifikate und PKI Konzepte kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie tickende Zeitbomben durch selbst signierte Zertifikate vermeiden.