Umfrage: Vor was haben KMU am meisten Angst? Platz 1 ist Hackerangriff

03.08.2022

KMUs sind für die deutsche Wirtschaft essenziell. Mit ihrer großen Bandbreite bilden sie ein großes Rückgrat für die deutsche Wirtschaft. Doch haben alle die gleiche Furcht: Risiken, die den Betrieb lahmlegen und gefährden können. Die Gothaer hat Anfang 2022 eine Online-Umfrage zu aktuellen Trends und Meinungen der deutschen KMUs gestartet.

Bei den 1.000 Teilnehmern gab es ein klares Ergebnis: mit 48% ist auf Platz 1 das bedrohlichste Risiko ein Hackerangriff. 2017 waren es nur 32% der Befragten KMUs. Dieser Anstieg lässt sich auf das in den letzten Jahren wachsende Bewusstsein der Risiken von Hackerangriffen verbuchen. Besonders liegt die Furcht durch einen Cyberangriff bei einem kompletten Stillstand und Betriebsausfällen. Trotz der hohen Furcht eines Angriffes besitzen die wenigsten Mittelständler eine Cyberversicherung: nur 21% aller Befragten besitzen diesen Schutz. Obwohl also die Furcht vor einem Angriff groß ist, werden frühzeitige Maßnahmen, die Entscheidend sein können, trotzdem nicht ergriffen. Jedoch ist bewusst, dass jedes Unternehmen Ziel einer Attacke werden kann, man weiß nur nicht wann.

Wollen Sie mehr über Maßnahmen, Versicherungen oder Awareness erfahren? Melden Sie sich, wir helfen Ihnen gerne!

Ihr Kontakt

Bianca Sum
Dr. Robert Couronné

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

shutterstock©Hamara_2150458309,