Rückblick auf den Cleantech Innovation Summit 2025
Gemeinsam für eine klimaneutrale Zukunft
25.07.2025
Hallstadt – Am 28. Mai 2025 fand im Cleantech Innovation Park der diesjährige Cleantech Innovation Summit statt. Die Veranstaltung hat sich als zentrale Plattform für den Austausch zwischen Wirtschaft, Wissenschaft und Politik etabliert und bot auch in diesem Jahr wieder ein spannendes Programm rund um nachhaltige Technologien und Innovationen.
Unter dem Motto „Cleantech als Gamechanger – Nachhaltige Innovation für morgen“ diskutierten Expertinnen und Experten in Keynotes, Panels und interaktiven Formaten über zentrale Zukunftsthemen wie Clean Energy, Circular Economy, neue Materialien im Automotive-Bereich und die strategische Vernetzung von Energie- und Mobilitätswende.
Ein besonderes Highlight war das Side-Event „RegioStrat: Energie trifft Mobilität“, bei dem konkrete Ansätze zur Sektorenkopplung vorgestellt wurden – ein Thema, das von hoher Relevanz ist. Hier wurde deutlich: Die Zukunft der Metropolregion Nürnberg ist vernetzt, technologieoffen und gemeinschaftlich gestaltet.
Auch die Zusammenarbeit von Start-ups und KMU wurde in einem eigenen Track beleuchtet. Der Austausch mit jungen, innovativen Unternehmen hat neue Impulse gegeben und spannende Perspektiven für zukünftige Kooperationen eröffnet.
Die Veranstaltung war nicht nur ein Ort des fachlichen Austauschs, sondern auch ein starkes Signal für die Innovationskraft der Region. Wie Prof. Dr. Stefan Leible, Präsident der Universität Bayreuth, betonte: „Nur wenn wir kluge Köpfe vernetzen und ihnen ein motivierendes Umfeld bieten, gelingt der Weg in eine klimaneutrale Zukunft.“
Wir danken den Veranstaltern für die hervorragende Organisation und freuen uns, Teil dieses zukunftsweisenden Netzwerks zu sein. Der Summit hat einmal mehr gezeigt: Cleantech ist kein Trend – es ist der Weg in eine lebenswerte Zukunft.
Das könnte Sie auch interessieren
Bayern Innovativ Newsservice
Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!