Wie errichtet man eine Batteriezellenfabrik auf der grünen Wiese?

10.10.2022

Virtueller Auftakt einer Veranstaltungsreihe zum Themenfeld Batterie in Kooperation mit dem Cluster Automotive am 27.10.

Während die Batterien für Elektroautos bisher häufig aus Asien kamen, ist inzwischen ein Umdenken bei den großen Automobilkonzernen zu beobachten. Um die Resilienz gegenüber geopolitischen Unwägbarkeiten zu stärken und die Abhängigkeit vom internationalen Markt zu verringern, kündigen zahlreiche OEMs den Bau neuer Gigafabriken für die Produktion von Batteriekapazitäten auf dem europäischen Kontinent an. Welche Chancen können entstehen? Was gilt es zu beachten? Welche Risiken sind denkbar? Auch in Deutschland entstehen große Batteriefertigungswerke. Dies birgt zahlreiche Chancen für den Wirtschaftsstandort Deutschland/Bayern.

Das wollen wir gemeinsam mit Ihnen in unserem kostenfreien Clusterevent „Batteriezellenfabrik auf der grünen Wiese?“ herausfinden. Mit Impulsreferaten beteiligen sich die Clusterpartner Codronic GmbH, iwb der TU München und Baumann GmbH.

Verpassen Sie nicht die Gelegenheit sich mit Experten unserer Cluster Automotive sowie Mechatronik & Automation auszutauschen!

Wir freuen uns auf eine spannende Diskussion. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Online-Anmeldung bis zum 25.10. finden Sie hier .

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,