Reduzierter CO2-Ausstoß durch Digitalisierung

18.04.2023

Bitkom Research hat im Auftrag des Branchenverbands der deutschen Informations- und Telekommunikationsbranche Bitkom deutsche Unternehmen dazu befragt, ob der CO 2 -Ausstoß der Unternehmen durch Digitalisierungs-Maßnahmen gestiegen oder gesunken ist.

Demnach sind digitale Anwendungen bereits heute ein wichtiger Baustein für die Klimaschutzbemühungen der deutschen Wirtschaft. Konkret gaben in der Befragung mehr als drei Viertel der Unternehmen (77 Prozent) an, dass sie den CO 2 -Fußabdruck durch den Einsatz digitaler Technologien reduzieren konnten. In der Industrie ist der Anteil dieser Unternehmen mit 86 Prozent besonders hoch.

Dabei teilten 91 Prozent der befragten Unternehmen die Einschätzung, dass Unternehmen, die in nachhaltige Technologien investieren, langfristig im Vorteil sein werden. Zudem äußerten 93 Prozent der Unternehmen einen Wunsch nach mehr Beratungsangeboten dazu, wie digital Technologien für mehr Nachhaltigkeit eingesetzt werden können.

>> zur Befragung von Bitkom Research

Sie interessieren sich dafür, wie digitale Technologien eingesetzt werden können, um den CO 2 -Ausstoß Ihres Unternehmens zu reduzieren? Werfen Sie einen Blick in unsere Roadmap „Vision: 2045 – zur klimaneutralen Produktion mit Digitalisierung“

Bayern Innovativ Newsservice

Sie möchten regelmäßige Updates zu den Branchen, Technologie- und Themenfeldern von Bayern Innovativ erhalten? Bei unserem Newsservice sind Sie genau richtig!

Jetzt kostenlos anmelden

iStock©whitehoune_000027789358XXLarge,